Über den Inhalt des Testaments von Prinz Philip (†99) ist nichts offizielles bekannt geworden. Jetzt gibt es aber einen Hinweis, wo es sich befindet.
prinz philip
Prinz Philip soll seinen Angestellten mehrere Millionen vermacht haben. - keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Zum Inhalt von Prinz Philips (†99) Testament ist nichts bekannt.
  • Nun hat ein Richter aber verraten, wo dieses aufbewahrt wird.
  • Überraschend: Auch 32 weitere «letzte Willen» von Royals befinden sich dort.

Prinz Philip starb im April 2021 auf Schloss Windsor. Der geliebte Ehemann der Queen wurde 99 Jahre alt. Bis zuletzt wich seine Ehefrau nicht von seiner Seite. Auch weitere enge Familienmitglieder konnten sich von dem hochgeschätzten Oberhaupt der Royals verabschieden.

Um den letzten Willen von Prinz Philip gibt es viele Spekulationen. Klar ist aber einzig: Erst im Jahr 2111 wird das Testament geöffnet. Grund für den Entschluss eines Gerichts: So will man die «Würde» seiner Witwe Queen Elizabeth II. (95) und den restlichen Royals schützen.

queen
Die Queen verliebte sich in Prinz Philip, da war sie gerade mal 13 Jahre alt. Hier: das erste Bild nach ihrer Hochzeit 1947.
prinz philip
Nach ihrer Krönung musste Prinz Philip zwar seine Militär-Karriere aufgeben – doch ihm war es das wert.
prinz philip
Regelmässig trat Prinz Philip ins Fettnäpfchen – doch sein Volk schätzte seinen Humor.
queen
73 Jahre lang waren Queen Elizabeth und Prinz Philip verheiratet. Neben vielen Krisen innerhalb der Familie gab es auch viel zu lachen.
prinz philip
Prinz Philip stand stets im Schatten seiner Ehefrau und musste hinter ihr laufen. Doch zu Hause hatte er die Hosen an.
prinz philip
Am 9. April ist Prinz Philip friedlich eingeschlafen. Die Queen, die er liebevoll «Kohlkopf» nannte, war an seiner Seite.
Prinz Philip
Ruhe in Frieden, HRH Prinz Philip, Herzog von Edinburgh.

Laut britischen Medien geht es um rund 35 Millionen Franken. Es wird davon ausgegangen, dass die Queen die Haupterbin seines Vermögens ist. Auch soll sich Prinz Philip drei ehemaligen Angestellten gegenüber besonders grosszügig gezeigt haben.

Testament von Prinz Philip in Londoner Safe

Auch wenn zum Inhalt eigentlich nichts bekannt ist, jetzt wurde zumindest der Aufenthaltsort des Testaments bekannt gegeben. Das Schriftstück befindet sich demnach in einem geheimen Safe in London. Zusammen mit dem letzten Willen von 32 anderen hochrangigen Royals.

Um dem Wunsch nach mehr Transparenz stattzugeben, veröffentlichte Richter Sir Andrew MacFarlane die Liste aller 32 verstorbenen Mitglieder des Königshauses. Das älteste Schriftstück stammt demnach aus dem Jahre 1911 und ist jenes von Prinz Francis von Teck.

queen
Die Queen und Prinz Philip vor Windsor Castle. - keystone

Die jüngsten Ergänzungen wurden 2002 vorgenommen. Es handelt sich dabei um die Testamente von Queen Elizabeth, «der verstorbenen Königinmutter» und «ihrer verstorbenen Königlichen Hoheit Prinzessin Margaret».

Prinzessin Margaret (†72), die Schwester der Queen, starb im Februar 2002 nur wenige Wochen vor ihrer Mutter. Diese war auch bekannt als Queen Mum (†102) und starb im März 2002.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Queen ElizabethFrankenMutterRoyalsQueenPrinz Philip