Franziskus kann bald eigenen Papst-Wein trinken

DPA
DPA

Italien,

Wein ist ein wichtiger Bestandteil der katholischen Liturgie. Papst Franziskus hat jetzt seinen eigenen Weinberg anlegen lassen - von einem Promi-Winzer.

Papst Franziskus kann auf eigenen Wein hoffen. Foto: Evandro Inetti/ZUMA Wire/dpa
Papst Franziskus kann auf eigenen Wein hoffen. Foto: Evandro Inetti/ZUMA Wire/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Papst Franziskus (84) lässt einen Vatikan-Wein anbauen und kann für 2026 mit trinkfertigen Flaschen rechnen.

«Ich habe den Weinberg angelegt», sagte der Weinberater des Papstes, der italienische Star-Winzer Riccardo Cotarella, der Deutschen Presse-Agentur.

Der Vatikan habe ihn beauftragt, in Castel Gandolfo unweit von Rom, am langjährigen Sommersitz der katholischen Kirchenführer, auf zwei Hektar Wein zu pflanzen. Erste Nachrichten über das Projekt gab es schon Anfang 2021.

Franziskus selbst wohnt nicht in der Residenz in den Albaner Bergen, sondern im Vatikan in Rom. «Ich habe den Papst bisher nicht getroffen. Aber ich weiss, dass er hinter dem Projekt steht», sagte der 72-jährige Cotarella. Geplant sei eine Weinernte im Jahr 2023. «Der Wein des Papstes wird 2026 getrunken werden», erläuterte er. «Wir werden vermutlich 20 000 Flaschen herstellen.»

Cotarella erwartet nicht, dass das Produkt für kommerzielle Zwecke bestimmt sein wird. Der Wein dürfte nach seinen Worten eher für die Kirche selbst da sein, denn Wein spiele ja in der christlichen Religion eine grosse Rolle. Anfangs habe er die Idee gehabt, Reben aus dem Nahen Osten, etwa aus Palästina, für den vatikanischen Weinberg einzuführen, berichtete der Italiener. Doch das sei an bürokratischen Hürden gescheitert. Nun habe man Rebstöcke aus der Region verwendet.

Cotarella berät als Weinexperte zahlreiche Prominente, die eigenen Wein anbauen, sowie andere renommierte Höfe. Ausserdem ist er Präsident des italienischen Weinherstellerverbands AIE.

Kommentare

Weiterlesen

trump
Trump und Selenskyj
Prinz Andrew
Wegen Epstein-Skandal

MEHR IN PEOPLE

brigitte bardot drei wochen
Medienberichte
Diane Keaton
Letzter Wille
Harrison Ford und Jay Leno
Harrison Ford
Carmen Geiss Jack White
«Bin erschüttert»

MEHR PAPST

Papst Leo XIV.
11 Interaktionen
Vatikan
Pferd
5 Interaktionen
Vatikan
Vatikan
21 Interaktionen
Vatikan
Papst Leo XIV.
15 Interaktionen
Sonntagsgebet

MEHR AUS ITALIEN

Italien Küste
In Italien
Dominik Paris
1 Interaktionen
Sicherheits-Debatte
Sprengstoffanschlag
Motive unklar
Gesteine
2 Interaktionen
In Norditalien