Angreifer von Ariana Grande abgeschoben

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Singapur,

Bei der Premiere von Wicked: Teil 2 in Singapur wurde Ariana Grande von einem fanatischen Australier bedrängt. Singapur reagiert mit Abschiebung.

Ariana
Der Angreifer von Ariana Grande wurde abgeschoben. - keystone

Bei der Asien-Premiere von Wicked: Teil 2 am 13. November 2025 in Singapur kam es zu einem Vorfall. Hierbei wurde die US-Schauspielerin und Sängerin Ariana Grande von einem aufdringlichen Fan attackiert.

Der 26-jährige Australier sprang über eine Absperrung, lief auf Grande zu und legte ihr den Arm um die Schulter. Sie wirkte sichtlich schockiert, Co-Star Cynthia Erivo eilte zur Hilfe und Sicherheitskräfte griffen ein.

ariana
Ariana Grande mit Cynthia Erivo bei der Wicked Premiere. - keystone

Der Mann wurde festgenommen und zu neun Tagen Haft verurteilt wegen Störung der öffentlichen Ordnung. So berichten es der «Standard».

Angreifer ist kein Unbekannter

Der Angreifer, bekannt als Johnson Wen oder «Pyjama Man», hatte bereits mehrfach bei Konzerten und Sportveranstaltungen für Störungen gesorgt. Nach seiner Haftstrafe in Singapur wurde er nun abgeschoben und ihm wurde ein Einreiseverbot für Singapur erteilt.

Haben die Behörden deiner Meinung nach richtig reagiert?

Die örtliche Einwanderungsbehörde betonte, dass sein Verhalten keine Folgenlosigkeit zulasse.

Dies unterstreiche, dass die Sicherheitsvorkehrungen vor Celebrity-Events ernst genommen werden müssen, so laut «NBC News» und «Krone».

Ariana Grande kämpft mit Belastungsstörung

Der Vorfall löste beträchtliche Kritik aus. Insbesondere da Ariana Grande offen über ihre posttraumatische Belastungsstörung seit dem Anschlag auf ihr Konzert 2017 in Manchester sprach.

Viele Fans sehen die Attacke als respektlos und potenziell retraumatisierend an. Auch das schnelle Einschreiten von Cynthia Erivo wurde vielfach gelobt.

ariana
Cynthia Erivo, lwurde für ihr schnelles Handeln gelobt. - keystone

Der Fall verdeutlicht die Herausforderungen bei öffentlichen Auftritten von Prominenten und die Konsequenzen bei Sicherheitsverstössen. So geht es weiter von dem Bericht von «BBC News» hervor.

Singapur zeigt eine klare Linie

Die Behörden in Singapur zeigen eine klare Linie gegen Störer, um die Sicherheit bei öffentlichen Veranstaltungen zu gewährleisten. Das Einreiseverbot soll künftig ähnliche Vorfälle verhindern.

Die Schauspielerin selbst hat sich bislang noch nicht öffentlich zum Vorfall geäussert. Der Vorfall bleibt jedoch ein mediales Thema und sorgt international für Aufmerksamkeit. Das berichten der «Stern» und die «Gala».

Kommentare

User #4688 (nicht angemeldet)

Bravo Singapur! Wer sich nicht an die Regeln hält soll sein Aufenthaltsrecht für immer verspielt haben. Bei uns wäre das für Einbrecher, Fälleler und Taschendiebe das mindeste was ich erwarte!

Weiterlesen

Wicked
1 Interaktionen
Emotional
a
10 Interaktionen
Bei «Wicked»-Premiere
Ariana Grande
10 Interaktionen
Fan muss ins Gefängnis

MEHR IN PEOPLE

Emmy Trophäe
«Auf Fritzis Spuren»
luca hänni
4 Interaktionen
Festtage
Thomas Gottschalk
52 Interaktionen
«Schockstarre»

MEHR ARIANA GRANDE

Ariana Grande
1 Interaktionen
13. Staffel
Ariana Grande
6 Interaktionen
Brunette statt blond
Ariana Grande
«Nonna»
Ariana Grande
1 Interaktionen
Petition

MEHR AUS SINGAPUR

Ferrari Piastri Formel 1
11 Interaktionen
Wildes Gerücht
Lewis Hamilton Ferrari Singapur
13 Interaktionen
Ferrari-Krise
Formel 1 McLaren Stella
11 Interaktionen
«Richtig gehandelt»