Lewis Hamilton hadert: Ferrari «nicht auf dem Niveau der anderen»
Nur Rang acht in Singapur – die erste Ferrari-Saison von Lewis Hamilton verläuft weiter nicht nach Wunsch. Der Rekordweltmeister zeigt sich ratlos.

Das Wichtigste in Kürze
- Lewis Hamilton kommt in Singapur nicht über einen achten Platz hinaus.
- Ferrari sei einfach nicht auf dem Niveau der Spitzenteams, so die Bilanz des Briten.
- Der Rekordweltmeister ortet vor allem im Qualifying eine Schwäche.
Ob Lewis Hamilton beim Singapur-GP wohl neidvoll auf sein Ex-Team Mercedes geblickt hat? Sein früherer Teamkollege und Nachfolger als Nummer-1-Pilot, George Russell, siegte beim Nacht-Grand-Prix souverän. Und Hamilton selbst schleppte seinen waidwunden, weil bremsenlosen Ferrari auf Rang acht ins Ziel.
Der Rekordweltmeister wartet mit der Scuderia immer noch auf seinen ersten Podestplatz in einem Grand Prix. Und Ferrari ist als einziges Team in den Top 4 der Formel 1 weiterhin ohne Sieg in diesem Jahr. Auch Teamkollege Charles Leclerc, selbst mit Bremsproblemen kämpfend, kam in Singapur nicht über Rang sechs hinaus.

Entsprechend ernüchtert zeigte sich Lewis Hamilton auch nach dem Singapur-GP gegenüber «DAZN». «Die Jungs arbeiten jedes Wochenende so hart – es tut mir so weh für sie», so der 40-jährige Brite. «Vom Catering über das Marketing bis hin zu den Jungs in der Werkstatt und den Ingenieuren. Sie sind jedes Wochenende dabei und geben wirklich alles.»
Lewis Hamilton hadert mit Entwicklungs-Schwäche
«Aber unser Auto ist einfach nicht auf dem gleichen Niveau wie die vor uns liegenden Teams», bilanziert Hamilton ernst. «Vor allem, weil die anderen einige Upgrades geliefert haben, können wir nicht mithalten. Wir fahren auf Messers Schneide und versuchen, so nah wie möglich heranzukommen.»

Aktuell liegt Ferrari auf Rang drei in der Fahrerwertung – obwohl man zu Saisonbeginn erster McLaren-Jäger war. Doch im Entwicklungs-Rennen fiel die Scuderia wie in den letzten Jahren wieder hinter die Konkurrenz zurück. Selbst Red Bull – de facto eine Verstappen-One-Man-Show – liegt nur acht Punkte zurück.
Ferrari vor allem im Qualifying zu weit zurück?
Ein wesentlicher Faktor dabei sei laut Hamilton die Qualifying-Schwäche des SF-25. Auf eine schnelle Runde ist Ferrari in dieser Saison kaum wirklich konkurrenzfähig. «Im Qualifying schöpfen wir nicht das volle Potenzial aus», so der Brite. «Wir wären dieses Wochenende auf Rang drei und vier gestartet, wenn die Reifen-Performance gestimmt hätte.»

«Im Rennen waren wir in Sachen Pace mit ein paar Autos vor uns auf Augenhöhe, aber nicht schneller. Wenn wir unser Qualifying verbessern könnten, könnten wir vielleicht etwas bessere Ergebnisse holen», so Hamilton. «Aber letztendlich kämpfen wir im besten Fall immer noch um die Plätze vier, fünf oder sechs.»