SRF

Beldner weg: Kandidaten-Karussell bei neuer SRF-«Tagesschau»

Aline Klötzli
Aline Klötzli

Zürich,

Das Format «Tagesschau kompakt» ersetzt ab August die «Tagesschau»-Ausgaben am Mittag und um 18 Uhr. Zudem wird die Sendezeit halbiert.

SRF Tagesschau
Angélique Beldner im Studio: Bei der SRF-«Tagesschau» gibt es Änderungen. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • SRF gibt eine Änderung im Programm bekannt.
  • Ab Mitte August läuft am Mittag und um 18 Uhr die «Tagesschau kompakt».
  • Das neue Format wird je nur fünf Minuten dauern.

Die «Tagesschau» am Mittag und um 18 Uhr wird ab dem 18. August durch das Format «Tagesschau kompakt» ersetzt. Das gibt SRF am Montag in einer Medienmitteilung bekannt.

Die Sendung wird unter der Woche mittags um 12.45 Uhr und um 18 Uhr das Publikum über die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft informieren. Und das innerhalb von fünf Minuten.

Format wird «kurz und prägnant» sein

Die «Tagesschau»-Ausgaben am Mittag und um 18 Uhr dauerten bislang je zehn Minuten. Somit wird das Format um jeweils fünf Minuten gekürzt.

In der Medienmitteilung von SRF heisst es: «Das rund fünfminütige Format wird kurz und prägnant über das aktuelle Tagesgeschehen berichten.»

SRF
Der Standort von SRF am Leutschenbach. - keystone

Hintergrund der Änderungen im Informationsangebot sind die aktuellen Sparmassnahmen am Leutschenbach.

SRF kürzt die Informationssendung - was hältst du davon?

Die bisherigen «Tagesschau»-Moderatoren Florence Fischer und Claudio Spescha bleiben und werden künftig durch die «Tagesschau kompakt»-Sendungen führen.

Neue Moderatoren für «Tagesschau kompakt»

Neu zum Moderationsteam dazu stossen Sandra Büchi und Isabel Gajardo von der Inlandredaktion. Komplettiert wird das Team von Ostschweizkorrespondent Philipp Inauen und Andreas Kohli von «SRF Börse».

Die neuen Moderatoren folgen auf Pascal Schmitz, Roger Aebli, Monika Schoenenberger und Angélique Beldner.

Pascal Schmitz übernahm im März die Moderation von «Schweiz aktuell», Monika Schoenenberger ist seit April in der «Tagesschau»-Hauptausgabe zu sehen. Roger Aebli wird ab Sommer Fernsehkorrespondent in New York.

Angélique Beldner wird ab Mitte Jahr im SRF-Newsroom redaktionelle Aufgaben übernehmen, heisst es. Aber: Die Sendung «1 gegen 100» wird sie weiterhin moderieren.

Die neuen Moderatoren werden bereits in den nächsten Wochen in den «Tagesschau»-Nebenausgaben und der Spätausgabe zu sehen sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4802 (nicht angemeldet)

SRF verärgert schon lange noch die letzten treuen Zuschauer, z.B. mit Moderatoren Wechsel. F1 Michael Schäuble wurde durch den deutschen Oliver Sittler ersetzt, haben die Entscheidungsträger tatsächlich keinen Schweizdeutsch sprechenden Moderator gefunden. Nico Müller macht einen tollen Job mit grossem Hintergrundwissen, schade nur, dass er zuwenig freie Zeit dafür hat, da er noch aktiv ist. Habe aber eine Alternative gefunden: ORF, die sprechen zwar kein CH-Deutsch aber die österreichische Sprache ziehe ich vor und mit ehemaligen Rennfahrer als Co-Moderatoren bekommt man sehr gute Infos über das Renngeschehen.

User #5677 (nicht angemeldet)

Ich sehe mir nicht einmal Meteo an, sondern am Morgen zum Fenster hinaus das ist genau richtig.

Weiterlesen

Mona Vetsch
45 Interaktionen
SRF-Star
SRF G&G
117 Interaktionen
Sende-Aus bei SRF
Jennifer Bosshard
18 Interaktionen
Baslerin
SBB Freizeit
Noch schneller

MEHR SRF

-
SRF-«Heimweh»
-
116 Interaktionen
Baslerin
Tina Weirather
11 Interaktionen
«Iltis»
SRF Mira Weingart
111 Interaktionen
«Die ganze Zeit!»

MEHR AUS STADT ZüRICH

Emil Bührle
1 Interaktionen
Zürich
ESC
4 Interaktionen
Kein Public Viewing
Nau.ch
48 Interaktionen
Lieber «Schwingen»