SRF

SRF: Eltern wandern nach Portugal aus – ohne beeinträchtigte Tochter

Familie Ramos verlagert ihren Lebensmittelpunkt nach Portugal. Tochter Marina, die mit geistigen und körperlichen Einschränkungen lebt, bleibt in der Schweiz.

SRF
«SRF bi de Lüt – Heimweh»: Judith und Jaime Ramos wandern nach Portugal aus. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Judith und Jaime Ramos wandern nach Portugal aus.
  • Ihre beeinträchtigte Tochter Marina lassen sie in einem Heim in Frutigen zurück.
  • «Sie ist hier daheim, sie hat hier ihre Familie», erklärt Mama Judith.

Judith und Jaime Ramos schlagen ein neues Kapitel auf. Der langjährige Maschinenmonteur und seine Ehefrau Judith wandern aus. Sie verlassen die Schweiz und wollen sich künftig in Jaimes Heimatland Portugal niederlassen.

Bei «SRF bi de Lüt – Heimweh» sprechen sie über die aufregende Zeit in ihrem Leben.

«Klar freut man sich darauf, dass man nicht mehr arbeiten muss», so Judith Ramos. «Aber nachher kommt irgendwann mal die Zeit: Was mache ich jetzt? Das hat sich sozusagen alles ergeben, dass wir uns extrem freuen auf diesen neuen Abschnitt.»

Beeinträchtigte Tochter bleibt in der Schweiz

Während Tochter Selma für einen neuen Job nach Argentinien aufbricht, bleibt ihre Schwester Marina in einem Heim im Berner Oberland. Die Tochter der Ramos' lebt mit geistigen und körperlichen Einschränkungen – und wandert nicht nach Portugal mit aus.

Ihre Tochter in Frutigen BE zurückzulassen, scheint dem Ehepaar keine Sorgen zu bereiten: trotz der Pflege, auf die Marina angewiesen ist. «Wir wissen, sie ist an einem guten Ort. Sie ist hier daheim, sie hat hier ihre Familie», erklärt Mama Judith.

Und versichert: «Wir können beruhigt gehen, denn sie ist glücklich. Und das ist für uns schon ganz wichtig, zu wissen, sie ist an einem guten Ort.» Es sei ein weiterer Schritt, das Erwachsensein zu lernen und unabhängiger zu werden.

«Fahren nicht mehr zurück, wir sind jetzt hier zu Hause»

Über den Plan, nach Südeuropa auszuwandern, dachte Familie Ramos lange nach – aus Angst vor Unsicherheit, so Judith: «Wir hatten 25 Jahre lang eine Sicherheit, finanzielle Sicherheit. Wir kannten alles, es war ein gewisser Ablauf da, ein gewisser Alltag. Und diese Komfortzone verlassen wir jetzt.»

Nun ist der Zeitpunkt gekommen, um aufzubrechen. Mit Hund Bobby und den beiden Büsis im Schlepptau, macht sich das Ehepaar auf nach Portugal. Rund 24 Stunden dauert die Autofahrt insgesamt.

Der Abschied von ihrem Schweizer Zuhause fällt den beiden zwar schwer, Judith kämpft mit den Tränen: «Es tut schon weh», gesteht sie. Dennoch sei es nun an der Zeit, einen neuen Schritt zu gehen: «Auch wenn wir bleiben würden, es wäre nicht mehr dasselbe.»

Möchtest du auswandern?

In ihrem neuen Eigenheim angekommen, zeigen sich die beiden voller Vorfreude auf die bevorstehenden Zeiten. Daran müssen sie sich aber erst einmal gewöhnen, meint Judith: «Das braucht noch ein bisschen Zeit, bis ich wirklich merke: Wir fahren nicht mehr zurück, wir sind jetzt hier zu Hause.»

Für Ehemann Jaime ist es «ein Traum, der langsam Wirklichkeit wird».

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

SRF Jackie
Zungenkrebs
SRF Mira Weingart
109 Interaktionen
«Die ganze Zeit!»
SRF Hin und weg
23 Interaktionen
TV-Auswanderin

MEHR SRF

-
116 Interaktionen
Baslerin
Tina Weirather
11 Interaktionen
«Iltis»
SRF G&G
117 Interaktionen
Sende-Aus bei SRF
Bühne ESC Basel
6 Interaktionen
Gebärdensprache

MEHR AUS OBERLAND