Migros

Migros lässt die Street Parade nach sechs Jahren fallen

Antun Boskovic
Antun Boskovic

Zürich,

Seit sechs Jahren war die Migros Sponsorin der Street Parade in Zürich. Damit ist jetzt Schluss, der Orange Riese hat den Vertrag nicht verlängert.

Nau.ch
Sponsorin Migros lässt die Street Parade fallen. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Street Parade verliert nach sechs Jahren die Migros als Sponsorin.
  • Der Orange Riese investiert das Geld lieber in «Festivals» oder «Volksläufe».
  • Die Organisatoren der Street Parade sollen bereits einen Ersatz gefunden haben.

Die Street Parade zieht jährlich Hunderttausende Menschen auf die Strassen von Zürich. So auch letztes Jahr: Damals besuchten 920'000 Menschen die Techno-Party.

Dieses Jahr findet die Street Parade am 9. August statt. Doch die Organisatoren müssen heuer ohne die gewichtige Sponsorin auskommen.

Wie «Inside Paradeplatz» berichtet, soll die Migros den Grossevent nicht mehr sponsern. Der Orange Riese bestätigt auf Anfrage von Nau.ch, dass der Migros-Genossenschaftsbund nach sechs Jahren als Sponsorin aussteigt.

Erstmals hatte man den Event 2017 gesponsert. Während Corona konnte die Parade zweimal nicht stattfinden.

Migros: Ausstieg nach Überprüfung der Sponsoring-Strategie

Man habe nach der Ausgabe 2024 den Vertrag mit der Street Parade nicht mehr verlängert. «Der Ausstieg erfolgte aufgrund unserer Überprüfung der nationalen Migros Sponsoring-Strategie», erklärt Mediensprecherin Prisca Huguenin-dit-Lenoir.

Diese Strategie fokussiere sich auf die vier Themenfelder «Volksläufe», «Schwingen», «Festivals» und «Familien & Kinder».

«Die Street Parade war im Themenfeld ‹Festivals› verortet, obwohl es sich nicht um ein Festival im engeren Sinne handelt.» Also wie zum Beispiel das Gurtenfestival oder das Paléo.

Die Migros habe dadurch laut Huguenin-dit-Lenoir aber keine Gelder gespart. Sondern man investiere es entsprechend weiter «mit dem gleichen Sponsoring-Budget in diverse Aktivitäten aus den erwähnten Themenfeldern».

Verschiedene nationale und internationale Firmen als Sponsoren

Auch die Organisatoren der Street Parade bestätigen gegenüber Nau.ch, dass das Engagement «nach sechs erfolgreichen Jahren beendet» wurde. 2020 und 2021 wurde die Techno-Party wegen des Coronavirus abgesagt.

Warst du schon mal an der Street Parade?

«Wir sind im Sponsoring weiterhin sehr gut aufgestellt. Als nicht-gewinnorientierter Verein investieren wir die Einnahmen in die Veranstaltung», erklären die Organisatoren.

Wie immer würden verschiedene nationale und internationale Firmen den Grossanlass unterstützen und ermöglichen. Ob man allenfalls wegen des fehlenden Geldes der Migros heuer auf etwas verzichten muss, «zeigt sich in den kommenden Wochen».

Kommentare

User #1659 (nicht angemeldet)

Das Schwinger Publikum passt mir auch besser als die Street Parade -Irren und Wooken. Gut gemacht Migros!

User #3293 (nicht angemeldet)

Go woke, go broke. Da mussten sie sowieso aufpassen. Noch mehr Kunden verlieren können sie nicht.

Weiterlesen

Street Parade
51 Interaktionen
Zürich
f
663 Interaktionen
«Grosser Erfolg»
Migros
22 Interaktionen
«Hinterfragt»
SBB Freizeit
Noch schneller

MEHR MIGROS

Migros zürich
10 Interaktionen
Zeugen gesucht
Migros
149 Interaktionen
«Labels überfordern»
kloten
2 Interaktionen
Kloten

MEHR AUS STADT ZüRICH

ESC
2 Interaktionen
Kein Public Viewing
SRF Tagesschau
57 Interaktionen
Beldner weg