Coronavirus: Aktuelle Informationen für Uster

Stadt Uster
Stadt Uster

Greifensee,

Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat eine Verordnung über Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Epidemie erlassen. Sie gilt bis Ende Oktober 2020.

Die reformierte Kirche in Uster.
Die reformierte Kirche in Uster. - Nau.ch / Manuel Walser

Aktuelle Situation

Die aktuelle Situation aus Sicht des Kantons ist auf der Webseite der Zürcher Gesundheitsdirektion dargestellt. Die gültige Verordnung über Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Epidemie gilt bis Ende Oktober 2020.

Am 14. Oktober 2020 hat der Regierungsrat Anpassungen betreffend Gastronomiebetriebe, Clubs und Veranstaltungen bekannt gegeben.

Befolgen Sie die weiterhin geltenden Hygiene- und Verhaltensregeln. Grundsätzlich gilt: Gegenüber anderen Personen soll ein Abstand von mindestens 1,5 Metern eingehalten werden. Wo das nicht möglich ist, muss eine Maske getragen werden.

Gemäss eidgenössischer Regelung muss im öffentlichen Verkehr und in Flugzeugen, die in der Schweiz starten oder landen, eine Maske getragen werden. Die kantonale Verordnung legt zudem fest, dass in Innenräumen von Einkaufsläden, Einkaufszentren und Märkten Masken zu tragen sind.

Gastronomie und Veranstaltungen

Wo in Gastronomiebetrieben nicht nur sitzend konsumiert wird, dürfen im Innen- und Aussenbereich gleichzeitig höchstens 300 Personen anwesend sein, die im Innenbereich Masken tragen müssen. Veranstaltungen mit mehr als 30 Personen in Innenräumen und Veranstaltungen in Innen- und Aussenräumen mit insgesamt mehr als 300 Personen dürfen nur durchgeführt werden, wenn der erforderliche Abstand gemäss Covid-19-Verordnung eingehalten werden kann oder Gesichtsmasken getragen werden.

Für Servicepersonal in Gastronomiebetrieben sowie bei Anlässen mit Bedienung ist das Tragen einer Gesichtsmaske obligatorisch. Gastronomiebetriebe erheben die Kontaktdaten ihrer Gäste, unter anderem Namen, Vornamen, Postleitzahl, Mobiltelefonnummer und E-Mail-Adresse. Damit soll das «Contact Tracing» unterstützt werden.

Seit dem 1. Oktober 2020 sind Grossveranstaltungen mit mehr als 1000 Personen wieder erlaubt. Für die Veranstaltungen gelten strengen Schutzmassnahmen, die anhand eines Schutzkonzeptes kantonal bewilligt werden müssen.

Schulen

Ab 19. Oktober 2020 gilt für Erwachsene auf dem Areal aller Schulen im Kanton Zürich eine generelle Maskenpflicht. Dies hat die Bildungsdirektion verfügt. Die Maskenpflicht auf dem Schulareal gilt zudem für Schülerinnen und Schüler sowie Lernende an den Schulen der Sekundarstufe II und Studierende der Tertiärstufe B.

Einreise aus dem Ausland

Wer aus einem Risikoland oder -gebiet zurückkehrt, muss für 10 Tage in Quarantäne. Mehr Informationen dazu auf der Webseite des Bundesamtes für Gesundheit und in der entsprechenden Verordnung. Auf der Webseite des BAG ist auch die jeweils aktuelle Liste der Staaten oder Gebiete zu finden, wo erhöhtes Ansteckungsrisiko besteht.

Laden Sie die SwissCovid App auf Ihr Mobiltelefon, um das «Contact Tracing» effizient zu unterstützen.

Ältere Menschen und Risikogruppen, Schwangere

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Unterstützung im Alltag, zum Beispiel für den Einkauf, für die Fahrt zum Arzt oder einen Gesprächspartner? Dann wenden Sie sich an Silvia Angst von der Fachstelle Alter der Stadt Uster, Telefon 044 944 74 59. Sie beantwortet gerne Ihre Fragen und hilft Ihnen bei der Suche nach einer guten Lösung.

Seit 12. August 2020 zählen auch schwangere Frauen zu den Personen, für die die Ansteckung mit dem neuen Coronavirus gefährlich sein kann.

Heime Uster

Die Regeln und Informationen, die aktuell für Besuche gelten, finden Sie auf der Webseite der Heime Uster.

Hallenbad und Freibäder Uster

Das Hallenbad Uster ist unter Berücksichtigung der aktuellen Empfehlungen des BAG geöffnet.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Maga-Anhänger
45 Interaktionen
Epstein-Akten
Smartwatch Unfälle
121 Interaktionen
Bei Unfällen

MEHR CORONAVIRUS

Andrea Tandler (M.)
4 Interaktionen
Corona-Maskendeal
Andreas Gassen Corona
5 Interaktionen
«Erforderlich»
Kennedy
17 Interaktionen
Corona
kernfusion
4 Interaktionen
Corona

MEHR AUS OBERLAND

Fehraltorf ZH
Fehraltorf ZH
Wangen-Bruettisellen