Gemeinderatswahl Thurnen: GLP-«Neuer» holt am zweitmeisten Stimmen
Die Liste 3 der Parteilosen Wählerinnen und Wähler Thurnen (PW) konnte ihren Anspruch auf einen Sitz im Gemeinderat bestätigen. Unabhängigkeit bleibt präsent.

Bei den Gemeinderatswahlen der Einwohnergemeinde Thurnen am Sonntag, 26. Oktober 2025, haben die Stimmberechtigten einen starken Auftrag für eine vielfältige Exekutive erteilt.
Die Liste 3 der Parteilosen Wählerinnen und Wähler Thurnen (PW) – zugleich ein Zeichen für die drei Ortsteile Kirchenthurnen, Lohnstorf und Mühlethurnen – konnte ihren Anspruch auf einen Sitz im Gemeinderat bestätigen und damit die langjährige Unabhängigkeit im Gremium sichern.
«Neuer» holt am zweitmeisten Stimmen insgesamt
Ja, der gewählte «Neue» Gert Weinmann erhielt sogar am zweitmeisten Stimmen aller Gewählten!
Die Parteilosen Wählerinnen und Wähler traten mit zwei neuen Kandidierenden, Raphael Lauper und Gert Weinmann, ohne den bisherigen Gemeinderats-Amtsinhaber an. Damit war klar: Jede Stimme zählt doppelt.
Bereits im Vorfeld der Wahlen haben die Parteilosen betont, dass es auf das Engagement aller Wählenden ankommt, damit eine unabhängige Stimme im Gemeinderat vertreten bleibt.
Warum ist das Ergebnis wichtig?
Seit 1977 prägen die Parteilosen Wählerinnen und Wähler Thurnen das politische Geschehen in der Gemeinde mit – unabhängig, sachbezogen und bürgernah.
Der Wahlsonntag war für die PW ein Prüfstein: Ohne bisherigen Sitzträger auf der Liste bestand das Risiko, den Gemeinderatssitz zu verlieren.
Dank des breiten Vertrauens der Wählenden konnte dieser Sitz gehalten werden – ein Erfolg für den Erhalt einer bürgernahen und unabhängigen Perspektive im Gemeinderat.
Ausblick
Die Parteilosen Wählerinnen und Wähler Thurnen setzen auch künftig auf Offenheit, Transparenz und Verantwortung – ohne Parteibindung, aber mit Herz fürs Dorf. In den kommenden Jahren wollen sie aktiv mitgestalten, damit die Interessen aller drei Ortsteile berücksichtigt werden und das Dorf als lebendiger Lebensraum erhalten bleibt.
Die Parteilosen freuen sich, mit ihrem Wahlkampf-Motto «Die 3 für Kirchenthurnen, Lohnstorf und Mühlethurnen» auch in der kommenden Legislatur sichtbar präsent zu sein.









