Regierung

Luzerner Regierung will Kinderzulagen um 40 Franken erhöhen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Im Kanton Luzern sollen die Familienzulagen für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren um 40 Franken auf 250 Franken erhöht werden. Der Regierungsrat schickt eine entsprechende Gesetzesänderung in die Vernehmlassung. Künftig will er die Zulagen einfacher anpassen können.

familie
Die Luzerner Regierung will Kinderzulagen um 40 Franken erhöhen. (Symbolbild) - pixabay

Luzern habe im Zentralschweizer Vergleich die tiefsten Familienzulagen, teilte die Staatskanzlei am Dienstag zum Start der Vernehmlassung mit. Die Erhöhung von heute monatlich 210 Franken entspreche einem Bedürfnis und sei ein sozial- und familienpolitisches Zeichen, wird Sozialdirektor Guido Graf (CVP) zitiert.

Die Zulagen für Kinder bis zum 12. Altersjahr sind im Kanton Luzern auf dem vom Bund festgesetzten Minimum von 200 Franken pro Monat. Die vorgeschlagene Änderung kosten im Kanton Luzern rund 3,5 Millionen Franken jährlich. Dazu müssten allenfalls die Beitragssätze erhöht werden.

Der Kanton trägt die Kosten der Familienzulagen für Nichterwerbstätige, was eine Mehrbelastung von 80'000 Franken zur Folge habe. Davon übernehmen die Gemeinden die Hälfte.

Neben der Erhöhung der Zulagen will die Regierung das Gesetz so anpassen, dass der Kantonsrat künftig eine Erhöhung beschliessen und wieder aufheben kann. Die Vernehmlassung dauert bis Anfang Juni. Die Gesetzesänderung soll auf den 1. April 2022 in Kraft treten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sonia Kälin Teller
94 Interaktionen
Geht das?
Wetter
7 Interaktionen
Eisheilige kommen

MEHR REGIERUNG

5 Interaktionen
Chur
Wolf
1 Interaktionen
Weiterhin
19 Interaktionen
Glarus
Pfister Schilliger Dettling
56 Interaktionen
«Eher freundlich»

MEHR AUS STADT LUZERN

3 Interaktionen
Heizanlagen
Peter Spuhler
5 Interaktionen
Luzerner Stahlkonzern
de
U21-Einsatzzeit