Stadt Luzern

Im Kanton Luzern wird erstmals mehrheitlich erneuerbar geheizt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Über die Hälfte der Luzerner Wohngebäude heizt mit erneuerbarer Energie, zeigt ein kantonales Projekt.

Altes Haus, neue Heizung? Der Einbau einer Wärmepumpe kann entweder mit finanziellen Zuschüssen oder mit der Verringerung der Steuerlast staatlich gefördert werden.
Der überwiegende Teil der Wohngebäude im Kanton Luzern wird mit erneuerbaren Energien beheizt. - Doreen Garud/dpa/dpa-tmn

Mehr als die Hälfte der Wohngebäude im Kanton Luzern wird mit erneuerbarer Energie geheizt. Das zeigt ein Projekt, das die Heizungsdaten von rund 35'000 Wohngebäuden überprüft, aktualisiert und angepasst hat, wie die Staatskanzlei am Donnerstag mitteilte.

Mit dem Projekt wurden die Heizungsinformationen von rund 35'000 Wohngebäuden im Kanton aktualisiert. Laut Mitteilung sei das etwa die Hälfte aller Wohngebäude im Kanton. Dabei zeigte sich, dass der Anteil erneuerbarer Heizungen bei 54 Prozent liegt.

Zum ersten Mal heize damit eine Mehrheit der Luzernerinnen und Luzerner ihre Häuser mit erneuerbaren Energieträgern, so die Staatskanzlei. Mit dem Projekt sei die Datenlage deutlich verbessert worden, hiess es weiter.

Erfolgreiche Datenerfassung für nachhaltige Wärmeversorgung

Der Anteil unbestimmter Energiequellen sank von 23 auf 16 Prozent. Der Kanton Luzern gehöre damit neu zu den fünf besten Kantonen mit den aktuellsten Heizungsdaten, so die Staatskanzlei.

Das Projekt wurde vom Kanton Luzern initiiert und mit den Gemeinden, der Hochschule Luzern sowie Beratungsbüros und Lustat Statistik Luzern umgesetzt. Es basierte auf einer Massnahme aus dem kantonalen Planungsbericht Klima und Energie.

Weiter teilte die Staatskanzlei mit, dass aus dem Projekt eine Wegleitung entstehen soll. Diese soll anderen Kantonen helfen, ihre Heizungsdaten zu verbessern.

Kommentare

User #4549 (nicht angemeldet)

Und mit was wird gehetzt? Sicher mit Energie und die muß zuerst beschaft oder produziert werden!

User #1823 (nicht angemeldet)

Aber SVP will doch AKW's. Hilfeeeee!

Weiterlesen

Sonia Kälin Teller
103 Interaktionen
Geht das?
Wetter
12 Interaktionen
Eisheilige kommen

MEHR AUS STADT LUZERN

Peter Spuhler
5 Interaktionen
Luzerner Stahlkonzern
de
U21-Einsatzzeit
kantonsgericht luzern
In Luzerner Vorort