Baselbieter Regierung beteiligt sich an Corona-Massentestprogramm

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Liestal,

Die Baselbieter Regierung beteiligt sich am seit Anfang Monat laufenden Corona-Massentestprogramm «Breites Testen Baselland».

Schule Tests coronavirus
An den Schulen soll wieder einmal in der Woche getestet werden. - Keystone

Der Regierungsrat unterstreiche mit seiner Teilnahme am Programm dessen Wichtigkeit zur Eindämmung der Covid-19- Pandemie, teilte er am Dienstag mit. Neben den Regierungsrätinnen und Regierungsräten nehmen auch die Landschreiberin und der zweite Landschreiber am Programm teil und geben wöchentlich ihre Speichelprobe ab.

Im Kanton Baselland werden seit Anfang März breit angelegte Corona-Massentests durchgeführt. Ziel ist es in den nächsten Monaten in Schulen, Alters- und Pflegeheimen, bei der Verwaltung sowie in Firmen bis zu 50'000 Personen pro Woche zu testen.

Mit dem Programm «Breites Testen Baselland» will der Kanton die Verbreitung des Coronavirus eindämmen, um so den Präsenzunterricht an den Schulen sowie den Betrieb in Unternehmen, Behörden und Gesundheitseinrichtungen aufrechterhalten.

Die Massentests erfolgen mit Spuckproben nach dem Pooling-Prinzip. Für die Laboranalyse werden mehrere Proben zusammengefügt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk Donald Trump
167 Interaktionen
Partei-Gründung
SBB
173 Interaktionen
«Wintertorte»

MEHR CORONAVIRUS

neue corona variante symptome
8 Interaktionen
Corona
11 Interaktionen
Corona
Corona
15 Interaktionen
Corona
22 Interaktionen
Pandemieplan

MEHR AUS BASELLAND

1 Interaktionen
Gelterkinden
Hölstein
Hölstein
Aesch BL
Liestal