Hölstein

Gemeinsam gegen Neophyten

Gemeinde Hölstein
Gemeinde Hölstein

Liestal,

Bei einer Aktion in Hölstein rückte eine motivierte Gruppe invasiven Neophyten zu Leibe – mit Erfolg und gemütlichem Ausklang im Garten.

Hölstein
Blick auf die Gemeinde Hölstein. (Archivbild) - https://www.hoelstein.ch/

Wie die Gemeinde Hölstein mitteilt, hat sich am Freitag, 4. Juli 2025, um 16 Uhr eine kleine motivierte Gruppe beim Schulhaus Rübmatt versammelt, um möglichst vielen invasiven Neophyten den Garaus zu machen. Nach einer kurzen Einführung von Lukas Felber ins Thema wurde in zwei Gruppen eingeteilt und bei hohen Temperaturen mit der Arbeit begonnen.

Genau diese Wetterbedingungen bevorzugen invasive Neophyten. Runzelblättriger Schneeball, Sommerflieder, Kirschlorbeer, Essigbaum und Berufskraut mussten sich schon sehr gut verstecken, um nicht von den scharfen Augen der Teilnehmenden entdeckt zu werden.

Von Hand, mit Pickel oder sogar mit Seilzug ging es den unbeliebten Pflanzen an die Wurzeln. Unbeliebt, weil sie heimische Arten verdrängen und so die Vielfalt der hiesigen Tier- und Pflanzenwelt gefährden.

Ein ansehnlicher Haufen Exoten kann nun dem Gemeindewerkhof zur fachgerechten Entsorgung übergeben werden. Zum krönenden Abschluss durften die Teilnehmenden im lauschigen Garten der Familie Appenzeller das mitgebrachte Picknick geniessen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bern Wohnungsnot Sanierung
256 Interaktionen
Schock im Block
Hundepfoten
18 Interaktionen
Für Sightseeing

MEHR HöLSTEIN

Baustellenschild Symbolbild
Hölstein
Hölstein BL
1 Interaktionen
Rauchgasvergiftung

MEHR AUS BASELLAND

1 Interaktionen
Gelterkinden
Aesch BL
Liestal
Münchenstein
Münchenstein