Coronavirus: Keine Klassen-Quarantänen mehr an den Berner Schulen
An den Schulen im Kanton Bern fällt künftig die Klassen-Quarantäne weg. Stattdessen soll die Ausbruchtestung auf das Coronavirus intensiviert werden.

Das Wichtigste in Kürze
- Berner Schulklassen müssen künftig bei Corona-Fällen nicht mehr in Quarantäne.
- Stattdessen sollen Infizierte frühzeitig erkannt und isoliert werden.
- Zu diesem Zweck wird das Ausbruchtesten intensiviert.
An den Berner Schulen gibt es keine Quarantäne für ganze Klassen mehr. Das hat die kantonale Gesundheitsdirektion entschieden, wie sie am Donnerstag mitteilte.
Möglich wird die Neuerung durch eine Intensivierung des Ausbruchstestens. So sollen mit dem Coronavirus infizierte Schulkinder und Lehrkräfte frühzeitig erkannt und gezielt isoliert werden können.
Coronavirus: Ausbruchtestung statt Quarantäne
Der Kanton ordnet eine Ausbruchtestung an, wenn in einer Klasse drei oder mehr positive Fälle innert fünf Tagen vorkommen. Anschliessend gibt es noch zwei Nachtestungen, die der Kanton an der Schule organisiert.

Von den Tests ausgenommen sind vollständig gegen das Coronavirus Geimpfte und Genesene, sofern sie symptomfrei sind. Weiter werden keine Testempfehlungen mehr ausgesprochen, wie der Kanton schreibt.
Unverändert bleibt, dass bei Ausbrüchen an Schulen eine Maskenpflicht ab der fünften Klasse für sieben Tage gilt. Die Schulen werden von der Bildungs- und Kulturdirektion über die Änderungen informiert. Im Kanton Bern wird der Schulbetrieb am kommenden Montag wieder aufgenommen.