Coronavirus: Berner Schulen können repetitive Massentests einführen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Schulen können im Kanton Bern wieder repetitive Massentests durchführen, um das Coronavirus aufzuspüren. Ab Freitag können sich Schulen für diese anmelden.

schule corona
Schulkinder mit Masken. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Kanton Bern dürfen Schulen nun wieder regelmässige Corona-Massentests durchführen.
  • Die Schulleitungen organisieren diese mit «Together we Test» selbständig zusammen.
  • Repetitive Tests müssen zweimal pro Woche durchgeführt werden und sind obligatorisch.

Schulen können im Kanton Bern wieder repetitive Massentests durchführen, um das Coronavirus aufzuspüren. Der Kanton Bern hat mit einem entsprechenden Anbieter einen Vertrag unterzeichnet.

Ab Freitag können sich Schulen, die dies möchten, für die repetitiven Tests anmelden. Die Schulen haben also nun die Wahl, ob sie das bisher angewandte Ausbruchstesten nutzen oder die repetitiven Massentests.

Für letztere gibt keine organisierte, spezifische Lösung, sondern eine Standardlösung. Sie muss von den Schulleitungen mit «Together we Test» selbständig organisiert werden. Dies schreibt die Gesundheitsdirektion in einer Mitteilung vom Mittwoch.

Repetitive Tests müssen zweimal pro Woche durchgeführt werden. Sie sind für die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie das Schulpersonal der betreffenden Schule obligatorisch.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus Tests Schule Berset
296 Interaktionen
«Aktivismus unnötig»
schule corona
19 Interaktionen
Briten-Mutation

MEHR CORONAVIRUS

corona
29 Interaktionen
Grippesaison
corona
39 Interaktionen
Ausbreitung
covid
65 Interaktionen
Herbst 2025
corona
84 Interaktionen
«Frankenstein

MEHR AUS STADT BERN

Fassnacht
23 Interaktionen
3:2 im Letzi
YB FCZ
23 Interaktionen
Penalty-Fehlschuss
BSV Bern
Handball