92 neue Coronavirus-Fälle innert vier Wochen in Basel-Stadt
In den letzten vier Wochen sind im Kanton Basel-Stadt insgesamt 92 neue Coronavirus-Infektionen registriert worden. Eine 84-jährige Altersheimbewohnerin starb an den Folgen von Covid-19.

Die 84-jährige Bewohnerin des Pflegeheimes Marienhaus hatte mehrere Vorerkrankungen und verstarb am 11. August im Spital, wie das Basler Gesundheitsdepartement am Freitag in seinem Corona-Wochenbulletin mitteilt.
Im Stadtkanton ist zudem je ein positiver Fall in einer Kita und in einer Berufsschule registriert worden. Beim Fall in der Berufsschule handelt es sich gemäss Communiqué um einen ausserkantonalen Schüler, und es liegt bisher kein Hinweis auf enge Kontaktpersonen vor.
Beim Fall in einer Kita handle es sich um einen viereinhalbjährigen Buben, heisst es weiter. Dieser wäre am 10. August in den Kindergarten gekommen, habe sich aber schon in Quarantäne befunden, weil sein Vater zuvor bereits positiv getestet worden sei. Da zwischen dem letzten Kontakt in der Kita und dem Beginn der Symptome mehr als 48 Stunden lagen, mussten in der betreffenden Kita keine spezifischen Massnahmen ergriffen werden.
Derzeit befinden sich 40 infizierte Kantonseinwohnerinnen und -einwohner in Isolation. Vier Personen sind in Spitalpflege, darunter zwei des Pflegeheimes Marienhaus. In Quarantäne befinden sich derzeit 455 Personen, darunter 406 Reiserückkehrende.
Von den insgesamt 92 Neuansteckungen im Zeitraum vom 17. Juli bis 13. August konnten 63 Fälle der bekannten oder vermuteten Ansteckungsquellen zugeordnet werden. Demnach steckten sich gemäss Mitteilung 22 Personen auf Reisen an, 16 in Alters- und Pflegeheimen, 9 in der Freizeit, 14 in der Familie und 2 während der Arbeit.
Die Zahl der bisher insgesamt 1115 Infektionen im Stadtkanton setzt sich zusammen aus 1022 genesenen Personen, 53 Todesfällen und 40 aktiven Fällen.