WTO

Welthandelsorganisation: USA legen Berufung gegen Entscheid ein

DPA
DPA

Genève,

Die Welthandelsorganisation hat im September entschieden, dass die Strafzölle gegen China gegen das GATT verstossen. Die USA legen nun Berufung ein.

welthandelsorganisation
Die USA legen Berufung gegen den Entscheid der Welthandelsorganisation ein. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die WTO hatte im September entschieden, Trumps Strafzölle gegen China seien unzulässig.
  • Die USA wehren sich nun gegen den Entscheid der Welthandelsorganisation.

Die USA wehren sich gegen das Urteil der Welthandelsorganisation (WTO). Demzufolge verstossen die von ihnen gegen China verhängten Strafzölle von bis zu 25 Prozent gegen die internationalen Handelsregeln.

Das WTO-Streitschlichtungsgremium berichtete laut Handelskreisen bei einer Sitzung am Montag, dass die USA Berufung gegen die Entscheidung vom 15. September eingereicht hätten.

Die USA selbst hatten Ende 2019 ein Veto gegen die Ernennung neuer Berufungsrichter für die WTO-Streitschlichtung eingelegt. Aus diesem Grund kann die Berufung vorerst nicht verhandelt werden.

Welthandelsorganisation: Strafzölle verstossen gegen das Handelsabkommen

Eine Verurteilung müssen die USA nicht fürchten, solange es keine Berufungsrichter gibt. Vertreter Chinas warfen den USA am Montag vor, die Regeln zu missbrauchen, um die Klärung des Streits zu verhindern.

Donald Trump
«Hund» nutzt er gerne als Schimpfwort: US-Präsident Donald Trump. - dpa

2019 verhängten die USA Strafzölle auf chinesische Güter im Umfang von 200 Milliarden Dollar. Die Streitschlichter der Welthandelsorganisation hatten im September entschieden, dass die Strafzölle gegen die Regeln des «GATT» verstossen.

Die USA hätten die Notwendigkeit, dass ihr Markt durch Zölle gegen unfairen Wettbewerb geschützt werden müsse, nicht ausreichend begründet.

Präsident Donald Trump löste den Handelskrieg aus

Die USA hatten unter Präsident Donald Trump seit 2018 den Handelskrieg mit China durch Verhängung von Strafzöllen ausgelöst. Hunderte von chinesischen Waren wurden auf eine Liste gesetzt. Peking reagierte seinerseits mit Strafzöllen auf US-Güter.

Der schwelende Handelskrieg beschränkt sich nicht auf die beiden Kontrahenten, sondern zieht auch andere Teile der Weltwirtschaft in Mitleidenschaft.

Kommentare

Weiterlesen

Genf
3 Interaktionen
New York

MEHR IN NEWS

Selenskyj
219 Interaktionen
«Historisch»
Macron Putin
32 Interaktionen
Bormes-les-Mimosas
Mykonos
2 Interaktionen
Klick dich durch

MEHR WTO

Ralph Ossa
1 Interaktionen
Laut WTO-Chefökonom
US-Zölle
Laut WTO-Prognose
Ralph Ossa
Laut WTO
Donald Trump
9 Interaktionen
Zollstreit

MEHR AUS GENèVE

Genf Polizei
Von Enkelin?
Klaus Schwab
21 Interaktionen
Weltwirtschaftsforum
Switzerland Plastic Pollution Treaty
3 Interaktionen
UN-Plastikabkommen
Felix Wertli Weltklimakonferenz
17 Interaktionen
In Genf