Parmelin: Welt muss angesichts der Polarisierung Konsens suchen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Bundesrat Guy Parmelin fordert bei der Unctad-Konferenz einen multilateralen Dialog und Konsenssuche.

Guy Parmelin Unctad
Bundesrat Guy Parmelin hat an der Vierjahreskonferenz der Uno-Organisation für Handel und Entwicklung (Unctad) zu einem multilateralen Dialog und zur Suche nach Konsens aufgerufen. - keystone

Die Polarisierung nimmt weltweit zu. Angesichts dieser Entwicklung hat Bundesrat Guy Parmelin an der Vierjahreskonferenz der Uno-Organisation für Handel und Entwicklung (Unctad) in Genf zu einem multilateralen Dialog und zur Suche nach Konsens aufgerufen.

Die Herausforderungen seien immens, sagte der Wirtschaftsminister am Montag in seiner Funktion als Vorsitzender bei der Eröffnung der alle vier Jahre stattfindenden Konferenz. Über 700 Millionen Menschen litten weltweit unter extremer Armut und müssten von weniger als 2,15 Dollar im Tag leben. Die Schwächsten seien am stärksten von globaler Instabilität betroffen.

Handelskonflikte schwächen das Wachstum

Handelskonflikte würden das Wirtschaftswachstum schwächen, sagte Parmelin. Energie- und Rohstoffpreise stiegen wegen der Instabilität, öffentliche Gelder würden knapper und die Schulden explodierten.

Parmelin forderte ein Handelssystem, das auf einem Regelungsrahmen basiert. Unctad-Generalsekretärin Rebeca Grynspan lobte die Mitgliedsländer dafür, dass die US-Zölle nicht zu einer Kettenreaktion führten.

Kommentare

Weiterlesen

schweizer nachrichtendienste
184 Interaktionen
Reise in die USA

MEHR IN POLITIK

Schweiz EU
7 Interaktionen
Abkommen
Elisabeth Baume-Schneider AHV-Initiative Heiratsstrafe
24 Interaktionen
Bundesrätin

MEHR AUS GENèVE

Roland A. Müller
Zusammenarbeit
Palästina-Demonstration Genf
16 Interaktionen
Genf
Genfer Staatsrat
24 Interaktionen
Genfer Staatsrat
IKRK
16 Interaktionen
Budgetkürzung