Mobility

Websms gehört neu zur LINK Mobility Group

Aline Klötzli
Aline Klötzli

Österreich,

Die LINK Mobility Group hat die Firmen ATMS und SMS.AT übernommen. Darunter fallen auch die Marken von websms.

SMS Stalking St.Gallen
Ein Mann soll seine Freundin nach der Trennung noch über Monate mit Textnachrichten belästigt haben. Ein Gericht in St. Gallen sprach ihn schuldig. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • LINK Mobility und websms schliessen sich zusammen.
  • Dies verkündete die Gruppe in einer Medienmitteilung.

Die LINK Mobility Group Holding ASA übernimmt die Firmen ATMS und SMS.AT, wozu auch websms gehört. Dies geht aus einer Medienmitteilung von websms hervor.

LINK Mobilty gehört den Angaben zufolge in Europa zu den führenden Anbietern von Mobile Messaging. Der CEO der Gruppe, Guillaume Van Gaver, freut sich sehr darüber, die Akquisition von websms bekanntgeben zu dürfen.

Und auch der websms-Chef Christian C. Waldheim steht dem Zusammenschluss positiv gegenüber. «LINK Mobility und websms ergänzen einander perfekt», wird er in der Mitteilung zitiert. Er fügt an:«Mein Team und ich sind glücklich, Teil der LINK Mobility Familie zu werden und zu ihren Wachstumssäulen beizutragen.»

Die Firma websms verfügt über eine MNO-Lizenz für Österreich und zählt eigenen Angaben zufolge mittlerweile über 5000 Unternehmenskunden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Vodafone Group
Im ersten Halbjahr
Huawei
9 Interaktionen
Ausbau 5G-Netz

MEHR IN NEWS

Ukraine-Krieg
Washington
Donald Trump Benjamin Netanjahu
Laut Berichten
1 Interaktionen
Tagelswangen ZH

MEHR MOBILITY

Lime E-Trottinett
32 Interaktionen
Publibike, Uber & Co.
Mobility
Mobility
Mobility
75 Interaktionen
Total-Ausfall

MEHR AUS ÖSTERREICH

Sauber Formel 1
28 Interaktionen
Erfolgswelle!
finderlohn täter
7 Interaktionen
Autoeinbruch
Formel 1
28 Interaktionen
Nuller in Österreich
Keystone
28 Interaktionen
Beide Sauber punkten!