Warum Trump ein Problem für Elon Musk und Tesla ist
Tesla kämpft aktuell mit Gewinnrückgängen und Absatzflauten. Zusätzlich dazu belastet die Eskalation mit Trump Elon Musk und seine Unternehmen schwer.

Tesla erlebt gerade einen empfindlichen Gewinneinbruch. Im zweiten Quartal sank der Nettogewinn um 16 Prozent auf knapp 1,2 Milliarden Dollar, wie es «NPR» berichtet.
Der Umsatz schrumpfte gleichzeitig um zwölf Prozent auf 22,5 Milliarden Dollar. Die Fahrzeugauslieferungen gingen weltweit um 13,5 Prozent zurück, im wichtigen Bundesstaat Kalifornien sogar um über 20 Prozent.
So erklärte es Musk kürzlich, wie es «n-tv» weiter berichtet.
Steuer-Subventionen für E-Autos gestrichen
Ein entscheidender Faktor sind Trumps Handelspolitik und Gesetzespakete. Durch Strafzölle auf Autoteile, insbesondere Batteriezellen aus China, sind bei Tesla zusätzliche Kosten von 300 Millionen Dollar entstanden.

Zudem beendet die US-Regierung laut «n-tv» die bisherige Steuer-Subvention von 7'500 Dollar für Elektroautos im September.
Auch der Handel mit CO2-Verschmutzungsrechten, eine wichtige Einnahmequelle, wird durch Trumps angekündigte Abschaffung von Strafzahlungen bedroht.
Trump macht Musk das Leben schwerer
Der politische Streit zwischen Musk und Trump hat sich zudem verschärft. Anfangs unterstützte Musk Trump mit mehreren hundert Millionen Dollar für den Wahlkampf und übernahm eine Regierungsfunktion.
Das Verhältnis ist aber zerbrochen. Trump will nun Musks Raumfahrtfirma SpaceX aus Regierungsaufträgen drängen und unterstützt andere Anbieter.
Musk kündigte zudem an, sich stärker auf Tesla zu konzentrieren und eine eigene Partei gründen zu wollen. So möchte er gegen Trumps Steuergesetz kämpfen, «n-tv» berichtet.
Zukunftsaussichten bleiben unsicher
Musk lässt sich aber nicht unterkriegen und schürt die Hoffnungen auf technologische Innovationen wie autonome Robotaxi-Dienste. Doch die Zukunftsaussichten bleiben unsicher.
Denn die Kernautosparte von Tesla steht weiter unter Druck, so heisst es aus Wall-Street-Kreisen, wie die «New York Times» berichtet.
Damit steht Tesla mit einem grossen Teil seines Imperiums vor schwierigen Monaten und Unsicherheit auf dem Aktienmarkt bleibt hoch.