Euro

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen rechnet im Mai erst mit 49-Euro-Ticket

AFP
AFP

Deutschland,

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) rechnet damit, dass das bundesweite 49-Euro-Ticket womöglich erst im Frühjahr eingeführt werden kann.

U-Bahn in Berlin
U-Bahn in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Städtetag hält Ticket nicht für ausreichend finanziert.

«Der Zeitpunkt des Beginns wird der 1. Mai sein», prognostizierte VDV-Hauptgeschäftsführer Oliver Wolff in der «FAZ» vom Dienstag. Viel früher sei es nicht möglich, denn es gebe für die Vorbereitung noch viel zu tun. So müssten etwa die Tarifsysteme der Verbünde umgestellt werden.

Auch die Politik habe noch keinen konkreten Starttermin genannt, monierte Wolff. Die Verkehrsministerinnen und -minister von Bund und Ländern beraten am Dienstag in einer Sondersitzung erneut über das sogenannte Deutschlandticket sowie die Finanzierung des Öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV). Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) strebt eine rasche Einführung des Tickets möglichst zum Jahresbeginn an – das dürfte aber nicht mehr zu schaffen sein.

Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, Helmut Dedy, sagte der Zeitung, das Deutschlandticket sei eine «sehr gute Idee ? aber nur wenn es auch seriös finanziert ist». Dies sei beim Deutschlandticket jedoch nicht der Fall. An die Adresse von Bund und Länder sagte er: «Sie wollen das 49-Euro-Ticket. Wir haben es nicht gewollt.»

Das Ticket gilt als Nachfolge des Neun-Euro-Tickets, das die Monate Juni bis August umfasst hatte. Bund und Länder streiten seit Monaten über die Finanzierung des Nahverkehrs. Die Länder wollen deutlich mehr Geld vom Bund. Sie verweisen auf die erwarteten Einnahmeausfälle wegen des 49-Euro-Tickets und die stark gestiegenen Energiekosten. Sie warnen vor diesem Hintergrund vor Einschränkungen des ÖPNV-Angebots und argumentieren, für eine Verkehrswende müsse das Angebot kräftig ausgebaut werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gesundheit
79 Interaktionen
Mehr Strahlung
Flaggen
137 Interaktionen
US-Zölle

MEHR IN NEWS

Kollision in Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona SG
Thunfest
Remo Forrer und Co.
Kollision in Oberhasli
Oberhasli ZH

MEHR EURO

Commerzbank
+100 Mio. Euro
32 Interaktionen
Berlin
Porträtfoto Mann grau kräftig
20 Interaktionen
SVP-Rüegsegger
Industrie
1 Interaktionen
Zölle

MEHR AUS DEUTSCHLAND

2 Interaktionen
Berlin
18 karat
3 Interaktionen
In Haft
Gil Ofarim
2 Interaktionen
Kurioser Moment
Lars Eidinger
1 Interaktionen
Bei «Inas Nacht»