Unsicherheit am Kryptomarkt: Bitcoin verliert 25 Prozent

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

USA,

Der Bitcoin fiel seit Oktober um rund 25 Prozent. Experten warnen vor weiteren Rückschlägen trotz möglicher Jahresendrallye.

Bitcoin
Aktuell herrscht Unsicherheit am Kryptomarkt. So hat Bitcoin seit seinem Rekordhoch mittlerweile 25 Prozent eingebüsst. (Symbolbild) - keystone

Bitcoin erreichte Anfang Oktober 2025 ein Rekordhoch von 126'251 US-Dollar, schreibt «Wallstreet Online». Seitdem korrigierte der Kurs auf etwa 101'600 bis 103'600 US-Dollar, was einem Verlust von 25 Prozent entspricht, wie «YouHodler» berichtet.

Das sind zwischen 80'843 und 82'434 Schweizer Franken. Experten führen den Rückgang auf Gewinnmitnahmen und eine Phase der Marktkonsolidierung zurück.

Expertenmeinungen und Prognosen für Bitcoin

Das Marktumfeld zeigt gemischte Signale, weshalb Anleger vorsichtig bleiben, so Analysten von «Changelly». Einige Analysten erwarten eine Jahresendrallye mit einem Bitcoin-Preis zwischen 134'000 und 147'000 US-Dollar im November.

Investierst du in Kryptowährungen?

Institutionelle Zuflüsse und technologische Entwicklungen könnten den Aufwärtstrend begünstigen, schreibt «YouHodler». Andere Experten warnen vor Rückschlägen von bis zu zwölf Prozent, falls die US-Notenbank Fed eine restriktivere Politik verfolgt, schreibt «Finanznachrichten».

Marktdynamik und Aussichten

Laut «T3N» steigt der sogenannte «Crypto Fear and Greed Index». Dieser soll die Stimmung anzeigen und steht aktuell bei 16 Punkten und «extreme Angst».

Bitcoin
Aktuell ist die Stimmung am Kryptomarkt gedrückt, auch Bitcoin hat einen starken Kursverlust erlitten. (Symbolbild) - keystone

Die Volatilität bleibt hoch, was das Investitionsrisiko erhöht. Trotzdem sehen mehrere Analysten mittelfristig Potenzial für eine Erholung durch institutionelle Investitionen.

Bitcoin wird bis 2030 wieder zulegen

So berichtet «YouHodler», dass Bitcoin bis 2030 die 200'000er-Marke knacken könnte. Die künftige Entwicklung hängt stark von ETF-Zuflüssen, der Fed-Politik und globalen Ereignissen ab.

Anleger sollten sich auf weiterhin schwankende Kurse einstellen und die Risikoabwägung genau prüfen, so Expertenmeinungen aus den letzten Berichten.

Kommentare

Weiterlesen

bitcoin kurs
41 Interaktionen
Bitcoin im Sinkflug
bitcoin kurs
2 Interaktionen
Kurs schwankt
bitcoin kurs
7 Interaktionen
Fokus

MEHR IN NEWS

Gazastreifen
1 Interaktionen
Trotz Waffenruhe
Louvre
Frankreich

MEHR BITCOIN

bitcoin kurs
26 Interaktionen
Krypto
Bitcoin
3 Interaktionen
Minus von 10 Prozent
bitcoin
2 Interaktionen
Faktoren
bitcoin kurs
13 Interaktionen
Abwärtstrend

MEHR AUS USA

Tom Cruise Ehren
Tom Cruise
Epstein Akten Freigabe
7 Interaktionen
Epstein-Akten
motorola edge 70
6 Interaktionen
Motorola Edge 70