Bitcoin stürzt weiter ab: Experten sind alarmiert

Juli Rutsch
Juli Rutsch

USA,

Der Bitcoin befindet sich im deutlichen Abwärtstrend. Mehrere Experten warnen aktuell vor einem weiteren Crash und verweisen auf steigende Risiken.

bitcoin kurs
Der Bitcoin erlebt derzeit enorme Verluste. - keystone

Im Oktober 2025 erreichte der Bitcoin ein Rekordhoch von 124'000 US-Dollar. Doch seitdem hat sich die Kryptowährung auf aktuell etwa 103'000 US-Dollar verbilligt.

Experten warnen, dass der Kurs bald mehr als 30 Prozent Verlust gegenüber dem Rekordhoch einfahren könnte, wie «coinkurier.de» berichtet. Diese Entwicklung sorgt für grosse Unsicherheit auf dem Markt.

Rückzug institutioneller Investoren vom Bitcoin

Zu den grössten Risikoquellen zählt laut «coinkurier.de» der Rückzug institutioneller Investoren. Sie wenden sich zunehmend von Bitcoin ab, was die Stabilität der Kryptowährung grundlegend gefährden könnte.

Die Unsicherheit wird durch zusätzliche Faktoren wie politische Spannungen und den jüngsten US-Government-Shutdown verstärkt.

Crash-Szenarien noch längst nicht vom Tisch

Auch andere Experten zeigen sich alarmiert: Laut «finanzen.net» bleibt die Unsicherheit trotz kurzfristiger Kursaufschwünge hoch. Nach einem Verlust von rund 25 Prozent im Vergleich zum Januar-Rekordhoch sind Analysten alarmiert.

bitcoin
Der Abwärtstrend rund um den Bitcoin zeigt, wie volatil Kryptowährungen bleiben. Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa - dpa

Sie warnen, dass die Talfahrt weitergehen könnte, sollten die aktuellen Trends anhalten.

Nervosität unter Anlegern wächst

Selbst erfahrene Trader und Analysten zeigen sich laut «finanzen.net» derzeit besonders nervös. Viele Marktteilnehmer bereiten sich auf weitere starke Schwankungen des Bitcoin vor.

Das aktuelle Umfeld ist geprägt von rasanten Bewegungen und Unsicherheit. Zu den zentralen Treibern der aktuellen Entwicklung zählen makroökonomische Faktoren und politische Entscheidungen, so Arthur Hayes gegenüber «Cointelegraph».

Gerade die Sensibilität gegenüber geldpolitischen Änderungen und die Erwartungshaltung bezüglich neuer ETF-Flows verschärfen die Risiken im Markt.

Volatilität bleibt das zentrale Thema

Die Mehrheit der Experten betont, dass die Volatilität am Kryptomarkt weiterhin enorm bleibt und Crash-Szenarien keinesfalls ausgeschlossen sind, so «finanzen.net».

Macht dich der aktuelle Trend rund um den Bitcoin nervös?

Der Rückzug grösserer Anleger sowie die allgemeine Unsicherheit über regulatorische und politische Entwicklungen haben Konsequenzen. Sie führen dazu, dass auch kurzfristige Rallyes schnell ins Gegenteil umschlagen können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4309 (nicht angemeldet)

Krypto und Gold halbiert sich Aktie im Februar Ende 2026 23% - Immobilien runter

User #6478 (nicht angemeldet)

Der Bitcoinkurs ist genauso aufgeblasen wie die Kurse der AI Economy. Deep Seek produziert bessere Resultate als die Kapitalaufsaugmaschinerie MAG7 zu einem Bruchteil der Kosten, mit alten Chips. Jetzt fragt sich die Investmentcommunity wie kommen wir da noch mit einem blauen Auge raus. Heisst Luftcoins liquidieren und beten dass die westliche Politik für Milliarden die AI Industrie übernimmt um doch noch den TotalControlWahnsinn durchzusetzen.

Weiterlesen

bitcoin kurs
26 Interaktionen
Krypto
bitcoin kurs
2 Interaktionen
Kurs schwankt
bitcoin kurs
7 Interaktionen
Fokus

MEHR IN NEWS

Wolf
Gefahr für Schafe
julius bär
Für die Schweiz
Kantonspolizei Thurgau
Frauenfeld TG
Apple
Nach 14 Jahren

MEHR BITCOIN

Bitcoin
3 Interaktionen
Minus von 10 Prozent
bitcoin
2 Interaktionen
Faktoren
bitcoin kurs
13 Interaktionen
Abwärtstrend
bitcoin
17 Interaktionen
Studie

MEHR AUS USA

Donald Trump Jeffrey Epstein
2 Interaktionen
Trump und Epstein
usa hinrichtung
USA
Warnschild Vogelgrippe Tierseuche USA
3 Interaktionen
H5N5
steam machine
Steam Machine