Smartphone

Umfrage: Fast jeder Zweite schaut sich Smartphone-Aufnahmen nicht mehr an

AFP
AFP

Deutschland,

Aufnahmen mit dem Smartphone geraten schnell in Vergessenheit: Fast die Hälfte der Nutzerinnen und Nutzer - 44 Prozent - schauen sich die Fotos oder Videos hinterher kaum noch an, wie eine am Freitag veröffentlichte Umfrage des Digitalverbands Bitkom ergab.

Smartphone
Smartphone - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Nur neun Prozent löschen regelmässig Bilder.

Lediglich 16 Prozent bearbeiten ihre Fotos oder Videos im Nachhinein. Nur neun Prozent der Befragten löschen Fotos oder Videos regelmässig.

«Das Smartphone ist allgegenwärtig, und seine äusserst leistungsfähigen Kameras halten nahezu alles fest, was unseren Alltag bestimmt», teilte Sebastian Klöss von Bitkom mit. Umso wichtiger sei es, bei der immer weiter steigenden Menge an Fotos und Videos halbwegs den Überblick zu behalten. Ansonsten drohen laut Bitkom überlastete Speicher und Leistungseinbussen.

Der Verband rät deshalb dazu, die Sammlung von Aufnahmen regelmässig aufzuräumen. Es sei zudem ratsam, Fotos und Videos regelmässig auf einem externen Datenträger oder in der Cloud zu sichern.

Für die Erhebung wurden 1.002 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren repräsentativ befragt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Staatspräsident liess Predigt sprechen
143 Interaktionen
Nach Freitagspredigt
Beiz
153 Interaktionen
«Gäbig»

MEHR IN NEWS

Selenskyj
219 Interaktionen
«Historisch»
Macron Putin
32 Interaktionen
Bormes-les-Mimosas
Mykonos
2 Interaktionen
Klick dich durch

MEHR SMARTPHONE

Handy, Flugzeug
12 Interaktionen
Flugreisen
honor 400
Honor 400
usa
13 Interaktionen
«Made in the USA»?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Manuel Neuer DFB
1 Interaktionen
Torhüter-Krise
Klöckner Pilawa
24 Interaktionen
«Wie ein Film»
Condor
6 Interaktionen
Triebwerkstörung
Sparkasse Horror Game
2 Interaktionen
Fortnite-Plattform