Trotz Elon Musk: Twitter muss sich weiter an EU-Regeln halten

AFP
AFP

Belgien,

Dass Elon Musk Twitter gekauft hat, ändert für die EU-Regelungen nichts. Der «befreite Vogel» habe sich in Europa an die gleichen neuen Regeln zu halten.

Elon Musk twitterchaos
Beim Kurznachrichtendienst geht es seit der Übernahme durch Elon Musk drunter und drüber. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Gestern Donnerstag wurde die Übernahme von Twitter von Elon Musk bekannt.
  • Die EU warnt ihn, sich trotzdem an die neu beschlossenen Regeln halten zu müssen.
  • Zuvor sprach Musk von einem «befreiten Vogel».

Dass Elon Musk Twitter übernommen hat, ändert nichts: Das von ihm übernommene Online-Netzwerk wird sich auch in Zukunft an EU-Regeln halten müssen. Am Freitag verwies EU-Industriekommissar Thierry Breton auf erst kürzlich endgültig verabschiedete neue Regeln für Online-Plattformen. Mit denen soll unter anderem gegen Hassbotschaften und Falschinformationen vorgegangen werden.

Musk wolle «gesunde» Debatten im Internet «über eine grosse Bandbreite an Überzeugungen» und ohne Zensur ermöglichen. So hatte er seinen Kauf von Twitter explizit begründet.

«Der Vogel ist befreit», erklärte der Chef des Elektroautobauers Tesla. Das Logo des Online-Netzwerks zeigt einen blauen Vogel. «In Europa fliegt der Vogel nach unseren europäischen Regeln», erklärte daraufhin Breton.

Kommentare

Weiterlesen

103 Interaktionen
Jetzt endgültig
elon musk
22 Interaktionen
75 Prozent
tesla, inc.
55 Interaktionen
Nun ist es offiziell

MEHR IN NEWS

7 Interaktionen
Kiew
Rollstuhl Krankenkasse
153 Interaktionen
Gericht
3 Interaktionen
Rekord

MEHR ELON MUSK

tesla musk
4 Interaktionen
Geschäft
Wandbild von Elon Musk
4 Interaktionen
Deutschland
elon musk
11 Interaktionen
KI-Antworten
Tesla Belästigung
4 Interaktionen
«Sehr bald»

MEHR AUS BELGIEN

Von der Leyen
10 Interaktionen
EU atmet auf
a
121 Interaktionen
Hat ers gemerkt?
EU-Grenzsystem
10 Interaktionen
Goodbye, Passstempel!