Elon Musk will Wikipedia mit eigener Enzyklopädie herausfordern

Maike Lindberg
Maike Lindberg

USA,

Tech-Milliardär Elon Musk kündigt mit «Grokipedia eine neue Wissensplattform an. Ziel ist, Wikipedia durch Künstliche Intelligenz und neue Ansätze zu ersetzen.

elon musk
Elon Musk sieht die Ingalte von Wikipedia kritisch und will sein eigenes Wissensportal starten. - Depositphotos

Elon Musk geht erstmals direkt gegen Wikipedia vor: Der Unternehmer plant mit seiner KI-Firma xAI den Start einer eigenen Online-Enzyklopädie unter dem Namen Grokipedia, berichtet der «Stern».

Musk verkündet, die neue Plattform solle ein massiver Fortschritt gegenüber Wikipedia sein. Sie solle zur Vision beitragen, mit xAI das Universum besser zu verstehen.

Grokipedia lehnt sich dabei an Musks KI-Chatbot «Grok» an, der für ehrliche und direkte Antworten steht.

Elon Musk will neutrale Wissensplattform starten

Tech-Milliardär Elon Musk kritisiert Wikipedia schon lange öffentlich. Er wirft den Machern der Plattform politische Voreingenommenheit und eine einseitig Ausrichtung bei redaktionellen Themen vor, wie der «Deutschlandfunk» berichtet.

Kannst du die Kritik von Elon Musk gegenüber Wikipedia nachvollziehen?

Auch David Sacks, von Präsident Trump berufener KI-Beauftragter und Weggefährte Musks, forderte jüngst Transparenz. Er kritisiert den Einsatz von Wikipedia zum Training künstlicher Intelligenz.

Musk geht es darum, mit Grokipedia eine Alternative ohne diesen Einfluss zu schaffen.

Kontroversen und Ziele rund um Grokipedia

In den letzten Monaten stand Musks KI-System «Grok» jedoch mehrfach in der Kritik, so der «Spiegel». Experten bemängelten antisemitische Aussagen und eine teilweise fehlerhafte Programmierung.

elon musk
Elon Musk wirft der Plattform Wikipedia einseitige Wissensvermittlung vor. - keystone

Elon Musk betonte, die Plattform werde konsequent an der Wahrheit orientiert, und kontroverse Inhalte würden künftig besser kontrolliert. Im vergangenen Jahr rief Musk öffentlich dazu auf, keine Spenden mehr an Wikipedia zu leisten, berichtet «t-online».

Die Alternative zu Wikipedia soll laut Musk von Nutzenden und KI-Algorithmen gemeinsam gestaltet werden.

Kommentare

User #4643 (nicht angemeldet)

Wie wäre es mit MAGApedia, wo der Golf von Mexico schon Golf von Amerika heisst?

User #4956 (nicht angemeldet)

Muske soll Ruhe geben - er ist bereits auf die Klappe gefallen.

Weiterlesen

apple openai
44 Interaktionen
Trotz Absatzschwäche
ki
1 Interaktionen
Wikipedia
Trump und Musk
«Habe dich vermisst»

MEHR IN NEWS

unfall zürich
Zürich
Telefonbetrug
Starrkirch-Wil SO
gstaad
8 Interaktionen
Haben die das nötig?
bitcoin dollar
3 Interaktionen
Unter 90'000 Dollar

MEHR ELON MUSK

roboter optimus tesla
10 Interaktionen
Elon Musk
Grokipedia
10 Interaktionen
Kritik
Grokipedia
2 Interaktionen
Grokipedia
elon musk
18 Interaktionen
«Für die Gesundheit»

MEHR AUS USA

de
4 Interaktionen
Im Weissen Haus
maduro
Venezuela vs USA
Switch-2-Konsole
Switch 2
Chrome
3 Interaktionen
Update hilft!