Wetter

Warum der November zum Frühling wird

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Deutschland,

Deutschland erlebt Anfang November ungewöhnlich milde Temperaturen. Eine Meteorologin erklärt die Ursachen.

november
So stellt man sich ein klassisches November-Wetter vor. (Symbolbild= - keystone

Deutschland startet den November mit fast sommerlichen Temperaturen. Die Luft fühlt sich an wie im Frühling, nicht wie im Herbst.

«Wetter.net» berichtet von Werten bis zu 20 Grad Celsius. Meteorologin Kathy Schrey spricht hier von einer «natürlichen Wärmepumpe».

Was ist die Ursache für die milden Temperaturen?

Die Grosswetterlage sorgt für eine stabile Wärmewelle. Die Luft strömt aus Nordafrika und dem Mittelmeer nach Mitteleuropa.

november
Das Wetter ist zur dieser Jahreszeit ungewöhnlich warm. (Symbolbild) - keystone

So lenkt ein Orkan subtropische Luft über die Britischen Inseln nach Deutschland, wie «Merkur» weiter berichtet. In 1500 Metern Höhe liegen die Temperaturen bei bis zu 16 Grad.

Am Boden erreichen viele Regionen 15 bis 20 Grad.

Regionale Unterschiede im November und Folgen

Im Süden Deutschlands können die Nächte noch frisch sein. In klaren Nächten bildet sich Bodennebel, in Tälern ist leichter Frost möglich.

«Wetter.net» betont auch, dass grosse Temperaturunterschiede zwischen klaren und bewölkten Regionen typisch seien. Im Norden bleibt die Wärme hingegen länger erhalten.

Findest du auch, dass es ungewöhnlich warm für den November ist?

Wolken und schwacher Südwestwind halten die Temperaturen aber stabil. Deswegen sind in Hamburg auch bis zu 16 Grad möglich, wie «Merkur» berichtet.

Klimawandel oder Zufall?

Die Wetterkarten zeigen Anomalien von bis zu zwölf Grad über dem langjährigen Mittel. Kathy Schrey betont: «Der November war früher eine Übergangszeit mit ersten Frostnächten. Inzwischen erleben wir häufiger stabile, milde Phasen, die sich wie ein zweiter Oktober anfühlen.»

Die Meteorologin sieht ein Muster: «Anomal heisst wörtlich: abweichend. Und genau das passiert gerade (...)»

november
Eine Frau geht mit einem Regenschirm über eine Strasse. (Symbolbild) - keystone

«Merkur» ergänzt ebenfalls, dass die blockierenden Hochdrucklagen in den letzten Jahren häufiger und stabiler auftreten.

Ein Grund zur Freude und doch zur Besorgnis

Die milde Luft wird viele Menschen erfreuen.

Doch für Experten ist es auch ein Zeichen der Veränderung. Die Wetterlage Anfang November erinnert an den Frühling und lässt Fragen nach langfristigen Trends aufkommen.

Kommentare

User #3140 (nicht angemeldet)

Am schönsten war der Prager Frühling.

User #2096 (nicht angemeldet)

Deutschland interessiert mich nicht, ich geniesse das schöne Wetter hier in der Schweiz!

Weiterlesen

Wetter
17 Interaktionen
Wetter
Regen Wetter
7 Interaktionen
Wetter
101 Interaktionen
Nach November-Flocken

MEHR IN NEWS

edge 142
Browser
Räuber Dieb verbrecher
Stein AG
Stefan Buck
8 Interaktionen
«Crazy»
SRF Tagesschau
2 Interaktionen
Ton-Panne bei SRF

MEHR WETTER

Heftiger Sturm Frankreich
494 Interaktionen
Mehr Wetter-Extreme
dfdsff
38 Interaktionen
Wetter
6 Interaktionen
Wetter
wetter
35 Interaktionen
Pässe gesperrt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eisbachwelle
Ist sie etwa weg?
moderatorin
7 Interaktionen
Schocknachricht
IS Islamischer Staat
13 Interaktionen
Analyse
Harry Kane
6 Interaktionen
Bericht aus Spanien