Donald Trump spricht sich für Negativzinsen in den USA aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

US-Präsident Donald Trump spricht sich in der Corona-Krise erneut für Negativzinsen aus. Er nimmt sich dabei Deutschland und Japan als Vorbild.

negativzinsen trump
Donald Trump, Präsident der USA, spricht während eines Treffens mit Gouverneuren im Kabinettsraum des Weissen Hauses. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • US-Präsident wirbt erneut für Negativzinsen in seinem Land.
  • US-Notenbankchef Jerome Powell wehrt sich stark dagegen.
  • «Andere Länder bekommen Geld, wir sollten in der gleichen Situation sein», erklärt Trump.

US-Präsident Donald Trump hat sich erneut für Negativzinsen ausgesprochen. Trump sagte am Mittwoch (Ortszeit), dass er Leitzinsen unter null Prozent möge. Er sei davon überzeugt, dass die USA solche Negativzinsen haben sollten.

Er sei damit anderer Meinung als US-Notenbankchef Jerome Powell, der keine Minus-Zinsen anstrebe.

Trotz der Differenzen habe er aber den Eindruck, dass sich Powells Leistung als Zentralbankchef verbessert habe. Powell habe zuletzt einen «sehr guten Job gemacht», ergänzte Trump. Der Republikaner hatte Powells Arbeit zuvor mehrmals kritisiert.

Donald Trump: «Andere Länder bekommen Geld»

Anstatt für Kredite zahlen zu müssen, würde die US-Regierung dann mit ihren Schulden Geld verdienen. Dies sagte Trump am Mittwochabend im Weissen Haus.

Federal Reserve system
Jerome Powell, der derzeitige Chef des Federal Reserve System. (Archivbild) - dpa

Das gelinge zum Beispiel Ländern wie Deutschland und Japan. Diese seien im internationalen Wettbewerb ja Konkurrenten der USA, sagte der US-Präsident. «Andere Länder bekommen Geld, und ich glaube, wir sollten in genau der gleichen Situation sein», sagte Trump.

Negativzinsen in der Corona-Krise

Trump hat die US-Währungshüter bereits zum wiederholten Mal aufgefordert, Negativzinsen einzuführen. An den Börsen beginnen Investoren inzwischen, auf Sätze unterhalb von null Prozent zu wetten.

Negativzinsen gelten in der Geldpolitik als unkonventionelles Instrument, um in den Coronavirus-Krisenzeiten die Kreditvergabe der Banken an die Wirtschaft anzukurbeln. Die Federal Reserve hatte ihren Schlüsselsatz zur Versorgung der Banken bereits auf die Spanne von null bis 0,25 Prozent gesenkt. Und sie legte umfangreiche Unterstützungsprogramme für die Wirtschaft in Billionenhöhe auf.

Kommentare

Weiterlesen

Washington
Andréa Maechler
14 Interaktionen
Globale Spannungen
swiss banking negativzinsen
«Massive Schäden»
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Saudi-Arabien
Saudi-Arabien
Brand In Trimmis
Trimmis GR
Generalkongregation Vatikan
4 Interaktionen
Vor Konklave

MEHR DONALD TRUMP

donald trump zölle
8 Interaktionen
Wegen Zölle
Donald Trump Mike Waltz
46 Interaktionen
Ex-Sicherheitsberater
Trump
5 Interaktionen
Banden-Tattoo
Donald Trump
141 Interaktionen
100 Tage

MEHR AUS USA

Jennifer Lawrence
Jennifer Lawrence
Unfall Yellowstone-Nationalparks
Sieben Tote
Meghan Harry
32 Interaktionen
Statt Royals
Kanye West Zahnarzt
5 Interaktionen
Kanye West