Tesla Model 3 weist schwerwiegende Fehlfunktion auf

Sarah Schaub
Sarah Schaub

Deutschland,

Der Besitzer eines Tesla Model 3 reichte Klage gegen den Autohersteller ein. Das autonome Fahren, mit dem das Unternehmen wirbt, war mehr als mangelhaft.

tesla model 3
Tesla Model 3: Ein Fahrzeughalter erhebt schwere Vorwürfe. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein teures Softwarepaket war nicht mit der Hardware eines Tesla Model 3 kompatibel.
  • Der Fahrzeughalter verklagte deshalb das Unternehmen und bekam Recht.

Ein Tesla-Halter erhebt Vorwürfe gegen das Unternehmen. Das Fahrassistenzsystem seines Model-3-Fahrzeugs wies schwere Mängel auf. Ein 6300 Euro teures Softwarepaket war nicht mit der Hardware kompatibel, die bereits im Auto verbaut war.

Tesla Model 3: Fahrassistenz mangelhaft

Das autonome Fahren, mit dem Tesla wirbt, habe schlicht nicht funktioniert. Das Fahrverhalten gleiche dem eines «betrunkenen Fahranfängers», zitiert der «Spiegel». Das US-Unternehmen muss dem Kläger nun den Kaufpreis erstatten, wie das Landgericht Darmstadt entschied.

Christoph Lindner, der Anwalt des Klägers, sieht in dem Urteil einen Präzedenzfall. Es mache klar, dass der Hersteller «für selbst­bewusst proklamierte Produkteigenschaften auch rechtlich einstehen muss».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

bmw
16 Interaktionen
Mit Kino im Dach
tesla, inc.
4 Interaktionen
In Grünheide
Gesundheit Aargau
5 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
Ukrainekrieg Charkiw
1 Interaktionen
Charkiw
US-Präsident Trump
7 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
6 Interaktionen
Prozess

MEHR TESLA

Elon Musk Tesla
1 Interaktionen
New York
Tesla-Auslieferungen für erstes Quartal erwartet
19 Interaktionen
Im letzten Quartal
tesla aktie
1 Interaktionen
Börse
tesla
8 Interaktionen
Nach Robotaxi-Start

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag