So bald tritt Lufthansa City Airlines Star Alliance bei
Ab kommender Woche ist Lufthansa City Airlines Mitglied der Star Alliance. Der Schritt stärkt das Airline-Bündnis und soll das Reisen vereinfachen.

Ab nächsten Dienstag ist Lufthansa City Airlines Teil der Star Alliance und erhält Loungezugang und Statusvorteile für Star Alliance Gold-Kunden. Die Vorteile gelten laut dem Portal «Aero Telegraph» ab dem Beitritt für alle Passagiere des regionalen Carriers.
Der Eintritt in die Allianz folgt demnach einem Audit und operativen Integrationsprozess. Mehrere Airbus A320 von Lufthansa City Airlines zeigten bereits das Star Alliance-Logo.
Deshalb tritt Lufthansa City Airlines Star Alliance bei
Seit ihrer Gründung 2024 operierte Lufthansa City Airlines mit eigenem Tarifpersonal und angepassten Kostenstrukturen. Die Airline übernimmt Zubringerflüge, besonders ab München, und erweitert das Streckennetz künftig auch ab Frankfurt.
Bislang waren Statusvorteile für viele Kunden mit anderen Star Alliance-Programmen eingeschränkt. Der Beitritt schliesst laut «Frankfurt Flyer» nun diese Lücke.
Reisende können demnach künftig Meilen bei allen Partnern sammeln und einlösen. Die Flüge seien weiter unter dem IATA-Code «VL» und als Codeshare buchbar.
Zahlreiche Vorteile für Fluggäste
Durch den Beitritt wird die Gepäckabfertigung nach Allianzstandards optimiert. Laut «Aero Telegraph» erwarten Gäste ein durchgehendes Produkterlebnis – unabhängig von der Lufthansa-Marke.
From booking to check-in, lounge access to miles, Star Alliance connects every moment for seamless journeys. Proud to be part of The Rhythm of Excellence, highlighting the harmony behind our shared vision: a world effortlessly connected.
— Lufthansa (@lufthansa) September 1, 2025
Explore more: https://t.co/aCrA7Dt9Yx pic.twitter.com/72fuznrzJE
Die Mitgliedschaft erhöhe für Vielflieger die Attraktivität der Lufthansa Group. Statusinhaber profitierten künftig von Priority Boarding, Loungezugang und mehr.
Der Europreis für Premium-Flüge soll bei etwa 280 Euro (rund 270 Franken) liegen, regional seien günstigere Tarife möglich.
Ausblick der Lufthansa Group
City-Airlines-Chef Peter Albers betont laut «Aero Telegraph», dass Kunden keine Unterschiede zu Lufthansa verspüren sollen. Mit dem Schritt werde auch das Netzwerk der Star Alliance über Europa hinaus gestärkt.
Auch ITA Airways steht laut «Frankfurt Flyer» vor dem Beitritt in die Allianz und kooperiert bereits mit der Lufthansa Group. Das Bündnis mit Sitz in Frankfurt am Main (D) wurde 1997 gegründet und gilt als erste globale Luftfahrtallianz.
Das Bündnis zählt derzeit 25 Mitglieder und bietet eigenen Angaben zufolge mit Partnern Flüge zu über 1'160 Flughäfen weltweit an.