SMI schwächelt – Corona belastet weiterhin die Märkte

Anna-Lena Burkard
Anna-Lena Burkard

Zürich,

Die Glückssträhne scheint vorbei zu sein: Der SMI verzeichnet nach mehreren Gewinnwochen einen negativen Start in die Woche.

smi 13'000 punkte
Der SMI notiert tiefer. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach sieben Gewinnwochen in Folge befindet sich der SMI auf einem sinkenden Kurs.
  • Dazu beigetragen hat die sich zuspitzende Corona-Situation in Europa.

Der SMI verzeichnete sieben Gewinnwochen in Folge. Hinzu kamen neue Rekordstände am vergangenen Donnerstag. Am Dienstag jedoch befand sich der Schweizer Aktienmarkt auf einem sinkenden Kurs.

Corona sorgt für schwächelnden SMI

Bei Eröffnung sei der Leitindex unter die 12'500er Marke abgerutscht, so die Finanznachrichtenagentur «AWP». Kurz danach sei auch die 12'400er Marke gefolgt.

Der Leitindex habe jedoch den Sprung über die Marke geschafft.

Händler hätten auf die steigenden Corona-Fallzahlen aufmerksam gemacht. Diese würden zusammen mit den Massnahmen eine Belastung für die Märkte darstellen.

Swisscom
Der SMI verzeichnete einen negativen Wochenstart. Lediglich um Swisscom, Nestlé und Logitech steht es an der Schweizer Börse nicht schlecht. - Keystone

An der Schweizer Börse zeigen lediglich Swisscom, Nestlé und Logitech positive Vorzeichen auf. Insgesamt zeigt sich jedoch ein schwacher Trend. Zu den Negativbeispielen gehören Geberit, Lonza oder Partners Group.

Kommentare

Weiterlesen

smi
Zürich
SMI
6 Interaktionen
Fast 12'600 Punkte
deutschland coronavirus
58 Interaktionen
Bald Massnahmen?
Lissabon
Für Paare

MEHR CORONAVIRUS

Corona
4 Interaktionen
Corona
a
Seit Corona
Impfungen
19 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
10 Interaktionen
Basel

MEHR AUS STADT ZüRICH

Stadtpolizei Zürich
6 Interaktionen
Zürich
a
Ponte-Kolumne
Entsorgungs-Coupons Zürich
3 Interaktionen
«Ist eskaliert»
FCZ
8 Interaktionen
Ziel verfehlt