Elektroauto

Zürcher Kantonsrat will Elektroauto-Besitzer zur Kasse bitten

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Zürcher Politik möchte, dass auch Besitzerinnen und Besitzer von Elektroautos zur Finanzierung des Strassenbaus beitragen.

Elektroauto beim Laden. Im zweiten Halbjahr könnten die Preise purzeln. (Symbolbild)
Elektroauto beim Laden. (Symbolbild) - Sven Hoppe/dpa

Auch Lenkerinnen und Lenker von Elektroautos sollen etwas an den Strassenbau beitragen. Dies findet eine Mehrheit des Zürcher Kantonsrat. Das Parlament hat am Montag einen entsprechenden FDP-Vorstoss mit 119 Stimmen vorläufig unterstützt.

Für die vorläufige Unterstützung der Parlamentarischen Initiative brauchte es 60 Stimmen. Die nötigen Stimmen kamen somit problemlos zusammen. Das Anliegen geht nun an die zuständige Kommission, welche eine Vorlage ausarbeitet.

Nächste Schritte im Prozess

Dann kommt das Geschäft wieder in den Rat. Es gebe keinen Grund mehr, Elektroautos von der Verkehrsabgabe zu befreien, fand etwa die SVP. Auch die SP war dieser Ansicht.

Die Förderung der Elektromobilität dürfe nicht zu einer langfristigen Bevorzugung führen. Dagegen waren hingegen die Grünen.

Der Kanton Zürich habe ohnehin schon Nachholbedarf, was Elektroautos betreffe. Wie hoch die Abgabe sein soll, ist noch offen.

Kommentare

User #3908 (nicht angemeldet)

Nein, warum? Die waren so gehorsam und sind so reingefallen!

User #5981 (nicht angemeldet)

Hier wird gegen die E- Mobilität geschwurbelt, dass sich die Balken Biegen. Plötzlich ist CO2 Wurst?

Weiterlesen

Oktoberfest
«Bombiges Erlebnis»
Flotilla Gaza Hilfe
23 Interaktionen
Vor Gaza

MEHR ELEKTROAUTO

Langsamladestationen
5 Interaktionen
Elektroauto
Lithium Elektroauto Ladestation Automobilindustrie
13 Interaktionen
Erweitert
Elektroauto
51 Interaktionen
Elektroauto
Heftige Kollision
30 Interaktionen
Aargau

MEHR AUS STADT ZüRICH