Tesla: Behörde in den USA untersucht Autos nach Unfällen

Patrick Nüscheler
Patrick Nüscheler

USA,

Ein anonymer Antragssteller behauptete bei der amerikanischen Behörde für Verkehr, dass Autos von Tesla ohne Einwirkung des Fahrers beschleunigt haben sollen.

Tesla Behörde
Tesla wird nach Unfällen von der Behörde untersucht. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die amerikanische Behörde für Verkehrssicherheit überprüft Fälle mit Tesla-Fahrzeugen.
  • Die Elektroautos sollen demnach ohne Einwirkung des Fahrers von selber beschleunigt haben.

Die Behörde für Verkehrssicherheit in den USA untersucht gerade Fälle, in denen Tesla-Autos ungewollt beschleunigt haben sollen. Das berichtete das Newsportal «Reuters». Die Behörde erklärte, dass insgesamt 500'000 Fahrzeuge betroffen sein sollen. Sie gehören den Modellen «Model S»,« Model X» und «Model 3» aus den Baujahren von 2013 bis zu 2019.

Ein anonymer Antragssteller behauptete bei der Behörde, es habe bereits 110 Unfälle mit 52 Verletzten gegeben. Allesamt, weil sich der Tesla-Wagen ohne Einwirkung des Fahrers beschleunigt hatte. Bei der Behörde sollen ebenfalls laut diesem anonymen Antragssteller bereits 127 Verbraucherbeschwerden eingegangen sein.

Die US-Behörde möchte den Antrag prüfen, bevor eine Untersuchung gegen Tesla geführt wird.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SUVs Unfällen
97 Interaktionen
Nachfrage steigt
Tesla Model 3
10 Interaktionen
Hack-Competition
Tesla Model 3
24 Interaktionen
Top-5

MEHR IN NEWS

Elterntaxis Wädenswil Polizeikontrollen
Männedorf ZH
Doppelbahnhof Bruggen-Haggen
1 Interaktionen
Moderner
Chef
1 Interaktionen
Zürich

MEHR TESLA

Tesla - Elon Musk
1 Interaktionen
Sorgen
tesla musk
8 Interaktionen
OpenAI-Chef Altman
Tesla Model Y
85 Interaktionen
Musk-Faktor
Musk
11 Interaktionen
Druck auf Aktionäre

MEHR AUS USA

Jim Curtis
Jim Curtis
New York trump
1 Interaktionen
New York
Donald Trump
1 Interaktionen
Erste Anhörung
Gavin Newsom
1 Interaktionen
Wahlkreisreform