Microsoft

Microsoft entlässt erneut 9'000 Mitarbeitende

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

USA,

Der Software-Gigant Microsoft streicht weltweit 9'000 Stellen. Die Entlassungswelle trifft verschiedene Bereiche und sorgt für Aufsehen in der Tech-Branche.

Microsoft 9000
Software-Gigant Microsoft entlässt erneut 9'000 Mitarbeitende um das Unternehmen agiler zu machen. - depositphotos

Microsoft hat eine neue Entlassungswelle angekündigt. Weltweit verlieren rund 9'000 Menschen ihren Job.

Das entspricht knapp vier Prozent der Belegschaft, wie «ComputerBase» berichtet. Die Kündigungen betreffen verschiedene Abteilungen.

Gaming-Bereich betrifft es besonders

Besonders betroffen ist laut «T-Online» die Gaming-Sparte, darunter unter anderem Studios wie King, die Candy Crush entwickeln. Auch in anderen Bereichen sollen Stellen gestrichen werden.

Microsoft begründet die Massnahme mit organisatorischen Veränderungen, um das Unternehmen agiler zu machen, wie «Zeit» berichtet.

Milliarden für KI, Stellenabbau bei Personal

Der Konzern investiert weiterhin Milliarden in Künstliche Intelligenz. Laut «Spiegel» will der Konzern vor allem Rechenzentren und KI-Projekte ausbauen.

Microsoft 9000
Bei Microsoft kommt es erneut zur Kündigungswelle mit rund 9'000 Entlassungen. - depositphotos

Im letzten Geschäftsjahr plante Microsoft Ausgaben von bis zu 80 Milliarden US-Dollar für KI-Infrastruktur, wie «News to Go 24» berichtet. Die Entlassungen stehen laut Experten in direktem Zusammenhang mit diesen Investitionen.

Im Mai hatte Microsoft bereits 6'000 Stellen gestrichen. Auch Anfang 2024 gab es eine grosse Kündigungswelle.

Gaming-Sparte besonders betroffen

Die Gaming-Abteilung von Microsoft muss besonders viele Einschnitte hinnehmen. Laut «GameStar» sind auch bekannte Studios wie Rare betroffen.

Findest du es gut, wie sich der Konzern neu aufstellen will?

Das Projekt Everwild wird eingestellt. Die Zukunft weiterer Spieleprojekte bleibt ungewiss.

Microsoft plant grossen Umbau

Microsoft beschäftigt weltweit rund 228'000 Menschen. Die aktuellen Kürzungen sind Teil eines grösseren Umbaus, wie «Golem» berichtet.

Die Tech-Branche erlebt 2025 zahlreiche Entlassungen. Auch andere Unternehmen wie Meta und Intel bauen massiv Stellen ab.

Kommentare

Weiterlesen

Microsoft
3 Interaktionen
Tausende
Microsoft
10 Interaktionen
Sicherheit
Microsoft
3 Interaktionen
50 Jahre

MEHR IN NEWS

spital
Trotz Kritik
Luzern
fenstersturz
Mysteriöser Todesfall
baar
Oberägeri ZG

MEHR MICROSOFT

Lupe Tastatur Microsoft Logo
2 Interaktionen
Politik
microsoft
18 Interaktionen
Investition
Grok Musks KI-Chatbot
3 Interaktionen
Grok

MEHR AUS USA

Donald Trump
Reich gegen Arm?
del monte
7 Interaktionen
Zum Verkauf
michael madsen
Mit 67 Jahren
Donald Trump
1 Interaktionen
Donald Trump