Lithium: Tesla unterschreibt Vertrag mit australischem Lieferanten

Ilaria Dal Negro
Ilaria Dal Negro

Australien,

Lithium wird für die Batterien-Herstellung verwendet. Nun hat Tesla einen Vertrag mit dem Rohstoff-Unternehmen Liontown Resources unterschrieben.

catl
Einige Lithium-Ionen-Batterien in einer Fabrik. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Unternehmen Liontown Resources entwickelt und gewinnt Batterie-Rohstoffe.
  • Der E-Auto-Hersteller Tesla hat nun einen Deal mit dem Unternehmen ausgehandelt.
  • Konkret will Tesla von einer Liontown-Resources-Mine tausende Tonnen Lithium beziehen.

Elektroautohersteller Tesla will ab 2024 Lithium aus Australien beziehen. Dieses soll aus einer Mine des australischen Rohstoff-Unternehmens Liontown Resources stammen, die Produktion dort soll spätestens 2025 starten.

Wie «teslamag.de» schreibt, haben beide Parteien bereits einen Vertrag unterschrieben. Im ersten Produktionsjahr soll Tesla bereits 100'000 Tonnen des Rohstoffs erhalten. Ab dem zweiten Jahr soll die Menge dann auf 150'000 Tonnen steigen.

Das Lithium von Liontown Resources soll dabei besonders «umweltschonend» produziert werden. Für die Produktion soll bis zu 60 Prozent erneuerbare Energie verwendet werden. Momentan bezieht Tesla den Rohstoff hauptsächlich aus China.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Demonstration in Belgrad
33 Interaktionen
Abbau von Lithium

MEHR IN NEWS

nationalgarde
US-Gericht
saporischschja
Gleitbomben?

MEHR TESLA

tesla cybertruck
3 Interaktionen
Erste Tests
IM 6
196 Interaktionen
Tesla-Klon
tesla
5 Interaktionen
Projekt
elon musk
31 Interaktionen
Bei Erfolgen

MEHR AUS AUSTRALIEN

Smartphone
2 Interaktionen
Australien
spielsand
Asbest im Spielsand
WM
2 Interaktionen
Beachvolley-WM
a
6 Interaktionen
61-jährig