Krypto-Aktien steigen nach der Unterzeichnung des neuen Gesetzes
US-Präsident Trump setzt mit dem Stablecoin-Gesetz neue Massstäbe – auch Krypto-nahe Aktien profitieren von der Unterzeichnung.

Mit der Unterschrift von Präsident Donald Trump erhält die Krypto-Branche erstmals ein bundesweites Regelwerk für Stablecoins. Das Gesetz, der sogenannte GENIUS Act, wurde am Freitag, 18. Juli 2025, im Weissen Haus unterzeichnet, berichtet die «Deutsche Welle».
Ziel ist die Stärkung des Dollars sowie der sichere Einsatz von digitalen Dollar-basierten Währungen. Stablecoins sind Kryptowährungen, deren Wert fest an den US-Dollar gekoppelt ist.
Börseneffekt für Krypto-nahe Aktien spürbar
Ihr Marktvolumen liegt derzeit bei über 260 Milliarden Dollar (208 Milliarden Franken), wie die «Deutsche Welle» meldet. Künftig sollen die digitalen Münzen vollständig durch liquide Mittel wie Staatsanleihen gedeckt sein.
Die Verabschiedung des Gesetzes bringt auch Bewegung an die Börse. Aktien von Unternehmen aus dem Krypto-Sektor legten nach der Unterzeichnung zu, berichtet «CNBC».
Ether gewinnt deutlich
Vor allem die Ether-Kurse rückten in den Fokus der Anleger. Zwischenzeitlich stieg dieser um 18 Prozent.

Die Kryptobörse Coinbase Global stieg zwischenzeitlich um 1,9 Prozent, berichtet «MarketScreener». Experten und Regierungsvertreter erwarten, dass der Markt für Stablecoins stark wachsen könnte.
Die Standard Chartered Bank prognostiziert eine Zunahme auf bis zu zwei Billionen Dollar bis 2028, so die «Deutsche Welle».
Mehr Vertrauen durch strenge Vorschriften
Das Gesetz verpflichtet Anbieter, jeden ausgegebenen Stablecoin mit realen Reserven abzusichern. Zudem müssen sie ihre Reserven monatlich offenlegen, gibt «Reuters» an.
Befürworter sehen darin einen wichtigen Schritt, Banken, Einzelhändler und Verbraucher für neue Zahlungsformen zu gewinnen.
Gesetz mit Signalwirkung für die gesamte Branche
Analysten sprechen von einem Durchbruch für digitale Vermögenswerte und betonen, dass nun zum ersten Mal verbindliche Rahmenbedingungen gelten.
Präsident Trump sagte laut «CBS News» während der Unterzeichnung: «Das ist ein Wahnsinnsgesetz!». Branchenkenner erwarten, dass weitere Regulierungen folgen werden – und mit ihnen mehr Akzeptanz für digitale Währungen.