US-Finanzminister: EU engagiert sich stärker in Zollverhandlungen
Laut US-Finanzminister Scott Bessent zeigt die EU inzwischen mehr Einsatz in den Zollkonflikt-Verhandlungen, nachdem sie zunächst zögerlich begon

Die Europäische Union engagiert sich nach Einschätzung von US-Finanzminister Scott Bessent in den Verhandlungen im Zollkonflikt inzwischen stärker als zuvor. Die EU habe langsam begonnen und ihr Engagement dann gesteigert, sagte er in einem Interview mit dem Sender CNBC.
Seit wann und wie genau sich das bemerkbar mache, spezifizierte er nicht. Ebenfalls offen liess er, ob er mit einer Einigung bis zum 1. August rechnet.
Zollstreit mit den USA: EU bereitet sich auf Gegenzölle vor
Die EU-Kommission verhandelt im Zollstreit schon länger mit Washington. US-Präsident Donald Trump hatte Zölle in Höhe von 30 Prozent auf den Import von EU-Produkten ab 1. August angekündigt. Für den Fall, dass die USA den neuen Zollsatz einführen, will die EU unter anderem mit Gegenzöllen reagieren.
Nicht spezifisch mit Blick auf die EU, sondern auf Zollverhandlungen mit wichtigen Handelspartnern allgemein sagte Bessent, dass «qualitativ hochwertige Deals» für sein Land wichtiger seien als ein Abschluss der Verhandlungen bis zum 1. August. Die USA würden nichts überstürzen, nur um Deals zu machen.