Deutschland und Norwegen wollen Ukraine gemeinsam unterstützen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Beide Länder wollen gemeinsam zwei weitere Patriot-Systeme für die Ukraine finanzieren – Norwegen kündigt dafür einen hohen Beitrag an.

Støre
Nach dem Treffen mit Kanzler Merz sagte Norwegens Premier Støre, sein Land wolle sich finanziell deutlich beteiligen. (Archivbild) - AFP

Deutschland und Norwegen wollen die Verstärkung der ukrainischen Luftabwehr gemeinsam finanzieren. Der norwegische Ministerpräsident Jonas Gahr Støre erklärte nach einem Treffen mit dem deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in Berlin die Bereitschaft seines Landes, einen beträchtlichen finanziellen Beitrag zu leisten.

Deutschland will die Ukraine mit zwei weiteren Patriot-Systemen unterstützen. Ursprünglich war geplant, zwei Systeme für jeweils etwa eine Milliarde Euro in den USA zu kaufen und direkt in die Ukraine zu bringen. Da sie aber nicht sofort lieferbar sind, soll nun die Bundeswehr zunächst zwei von ihren noch neun Patriots an die Ukraine abgeben und später Ersatz aus den USA bekommen.

Merz sagte, die grundsätzliche Zusage für Ersatzlieferungen sei gegeben, die Details müssten allerdings noch mit Washington ausgehandelt werden. Er sei jedoch «sehr dankbar», dass Norwegen bereit sei, für die entstehenden Kosten mit einzustehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1131 (nicht angemeldet)

Die wollen einfach kein Ende des Krieges traurig

User #3441 (nicht angemeldet)

Wenn sie nochmals 3 Jahre warten, dann hilft es sicher.

Weiterlesen

merz
18 Interaktionen
Sommer-Pressekonferenz

MEHR IN NEWS

Matthias Müller Gastbeitrag EVP
Matthias Müller (EVP)
notfall
Wegen Überlastung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nacktschnecke
11 Interaktionen
Klingelstreich!
Aufzug
8 Interaktionen
Deutschland
corona
8 Interaktionen
Corona
Horst Krause
Bekannt aus «Polizeiruf»