Krise? Tesla-Verkäufe um 13 Prozent gefallen

Fabia Söllner
Fabia Söllner

USA,

Tesla-Verkäufe um gut 13 Prozent gefallen: Der US-Elektroautobauer kämpft mit Absatzproblemen, Konkurrenz und Kritik an Elon Musk.

tesla files
Tesla verspricht seit 2015 autonomes Fahren, aber Unfälle häufen sich. (Archivbild) - Depositphotos

Im zweiten Quartal 2025 hat Tesla weltweit nur 384'122 Fahrzeuge ausgeliefert. Das entspricht einem Rückgang von 13,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie «Stern» berichtet.

Die Erwartungen der Analysten lagen höher. Viele hatten mit rund 395'000 ausgelieferten Autos gerechnet, so «teslamag.de».

Die neuen Zahlen zeigen, dass Tesla zum zweiten Mal in Folge einen deutlichen Rückgang hinnehmen muss.

Gründe für den Einbruch der Tesla-Verkäufe

Ein wichtiger Faktor ist der Modellwechsel beim Bestseller Model Y. Tesla hat die Produktionslinien umgerüstet und die Fertigung für einige Wochen pausiert.

Kaufinteressenten warteten auf die neue Version. Das drückte die Nachfrage nach dem alten Modell.

Tesla
Tesla zählt in seiner Statistik nur schwere Unfälle mit Airbagauslösung. (Archivbild) - keystone

Auch die starke Konkurrenz aus China setzt Tesla unter Druck. Dort drängen immer mehr Hersteller mit günstigen E-Autos auf den Markt, wie «Süddeutsche Zeitung» berichtet.

Weitere Herausforderungen

In Europa sind die Neuzulassungen von Tesla-Fahrzeugen im ersten Halbjahr massiv eingebrochen. In Deutschland sanken sie im Februar auf 1'429 von 6'038 Autos im Vorjahr, so «t3n».

Hättest du gerne einen Tesla?

Experten sehen zudem das politische Engagement von Elon Musk kritisch. Seine Nähe zu Donald Trump und umstrittene Aussagen sorgten für Boykottaufrufe und Proteste, wie «Süddeutsche Zeitung» berichtet.

Tesla selbst macht keine Angaben zu Ergebnissen in einzelnen Regionen. Die Analysten betonen, dass die Modellpolitik und das Management entscheidende Schwachstellen sind, wie «ZDFheute» berichtet.

Blick nach vorn

Die Tesla-Aktie reagierte auf die Zahlen zunächst mit einem Kursanstieg. Investoren hoffen auf neue Modelle und Innovationen, wie «Stern» berichtet.

Branchenbeobachter erwarten, dass die Übergangsphase beim Model Y noch einige Quartale anhalten könnte. Die Konkurrenz bleibt stark, vor allem in China und Europa.

Kommentare

Beowulf

Finde ich immer noch gut, weitermachen!

User #4514 (nicht angemeldet)

Krise? NAU Wahrheitsgehalt bei Beiträgen auf unter 15% gesunken? seriöser Journalkismus - oder nicht..?

Weiterlesen

tesla
8 Interaktionen
Nach Robotaxi-Start
tesla logo symbol
32 Interaktionen
Trotz Elektro-Boom
tesla aktie
1 Interaktionen
Börse

MEHR IN NEWS

MEHR TESLA

Tesla
3 Interaktionen
Robotaxi-Vergleich
Tesla
Mit Einschränkungen
tesla musk
12 Interaktionen
Tesla-Krise
Robotaxis
7 Interaktionen
Tesla

MEHR AUS USA

Diddy
6 Interaktionen
Trotz Urteil
George und Clooney
2 Interaktionen
Privatsphäre
Microsoft 9000
Software-Gigant
Orlando Bloom Katy Perry
3 Interaktionen
Liebes-Aus?