Studie

Kreditkarten werden wegen Coronakrise öfter benutzt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

In der Coronakrise wird Plastikgeld unter Kreditkartennutzern beliebter. Laut einer Studie des Vergleichsportals Bonus.ch wollen 56 Prozent der Befragten mindestens einmal pro Woche ihre Kreditkarte benutzen.

Bankkarten
Verschiedene Kredit- und Bankkarten. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das sei ein neuer Rekord, teilte das Vergleichsportal am Mittwoch in einem Communiqué mit.

In den fünf Jahren zuvor hatten jeweils gut 53 Prozent der Befragten angegeben, einmal in der Woche mit der Kreditkarte zahlen zu wollen.

Knapp 23 Prozent gaben dieses Mal an, dass sie in Zukunft eher ihre Kreditkarte nutzen werden, anstatt bar zu bezahlen. An der jährlichen Umfrage unter Kreditkartennutzern nahmen mehr als 1'750 Personen teil. Für knapp 30 Prozent der Befragten werde das Coronavirus ihre Gewohnheiten in Bezug auf den Umgang mit Bargeld nur geringfügig verändern, hiess es weiter. Fast 48 Prozent der Befragten erklärten, dass die Pandemie kaum Auswirkungen auf ihre Zahlungsmethode haben werde, da sie bereits regelmässig ihre Kreditkarte verwenden würden.

Wegen der Seuche wurde die Grenze für das kontaktlose Zahlen ohne PIN-Code von 40 auf 80 Franken erhöht. Mehr als die Hälfte der Befragten möchte die Grenze von 80 Franken auch in Zukunft beibehalten. Ein Drittel plädierte dagegen für eine Limite von 40 Franken. 10 Prozent hätten angegeben, eine noch höhere Grenze als 80 Franken zu befürworten, schrieb Bonus.ch weiter.

Kommentare

Weiterlesen

Schmid
39 Interaktionen
Viele Autounfälle
Kinder Smartphones
9 Interaktionen
In Köniz BE

MEHR IN NEWS

Switch-2-Konsole
Switch 2
Chrome
1 Interaktionen
Update hilft!
Röbi Koller
3 Interaktionen
Comeback
Louvre
Frankreich

MEHR STUDIE

Mann schaut aus dem Fenster
Laut Studie
Import
8 Interaktionen
Laut Studie
Bevölkerungswachstum
329 Interaktionen
Neue Studie

MEHR AUS LAUSANNE

Leeres Klassenzimmer
Protestaktion
Walliser Winzer
1 Interaktionen
Betrugsfall
logitech
1 Interaktionen
Daten gestohlen
Lausanne
2 Interaktionen
Klartext