Google

Google und AFP erzielen Einigung zu Urheberrechten in Frankreich

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Google und AFP haben im Streit um Urheberrechte in Frankreich eine Einigung erzielt. Das teilten beide Unternehmen in der Nacht zum Donnerstag mit.

Auf dem Bildschirm eines Smartphones sieht man das Logo der Google-App. Foto: Fabian Sommer/dpa
Auf dem Bildschirm eines Smartphones sieht man das Logo der Google-App. Foto: Fabian Sommer/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Suchmaschinen-Riese und die Nachrichtenagentur schlossen demnach eine Vereinbarung über die Vergütung von Leistungsschutzrechten nach französischem Recht für eine Laufzeit von fünf Jahren.

Monatelange konstruktive Verhandlungen nach den Vorgaben der Wettbewerbsbehörde des Landes seien vorausgegangen, hiess es in den beiden identischen Mitteilungen. AFP-Geschäftsführer Fabrice Fries betonte, der Vertrag sei eine Anerkennung des Wertes der Information. Der französische Google-Manager Sébastien Missoffe ergänzte, sein Unternehmen zeige damit die Bereitschaft, eine Einigung mit den Verlegern und Nachrichtenagenturen in Frankreich zu finden.

Im Januar dieses Jahres hatten Google und französische Verleger gemeinsame Kriterien für die Vergütung festgelegt. Demnach sollte Google einzelne Verträge aushandeln, die sich auf die festgelegten Linien stützen. Die Vergütung solle etwa vom täglichen Veröffentlichungsvolumen und der Zahl monatlicher Internetnutzer bei den Publikationen abhängen.

Es geht darum, dass Google für die Online-Nutzung von Inhalten zahlt, die über Links und sehr kurze Auszüge hinausgehen. Hintergrund des Streits ist eine 2019 verabschiedete EU-Urheberrechtsnovelle, die das veraltete Urheberrecht in der Europäischen Union ans digitale Zeitalter anpassen und Urhebern für ihre Inhalte im Netz eine bessere Vergütung sichern soll. Google hatte sich zunächst geweigert, solche Zahlungen zu leisten. Am Pariser Berufungsgericht hatte der Konzern dann im Herbst vergangenen Jahres eine Niederlage kassiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Louvre
131 Interaktionen
Juwelen-Diebstahl
YB FC St.Gallen Ultra
31 Interaktionen
Wüste Szenen!

MEHR IN NEWS

Nordzypern
Nordzypern
Hilfsgüter Gaza
30 Interaktionen
Nach Angriffen
Jura
1 Interaktionen
Kanton Jura
Präsident Petro
Trump wütend

MEHR GOOGLE

Google
1 Interaktionen
Vorhaben
Dr. Sarah Schläppi
Sarah hat Recht
google ki
8 Interaktionen
Energie-Bilanz
Google
6 Interaktionen
Jetzt auch in Europa

MEHR AUS FRANKREICH

Emmanuel Macron
11 Interaktionen
Nur noch A+/A-1
brigitte bardot drei wochen
Medienberichte
The Crew 2 offline
Nach Fan-Kritik
schweizerische bundesanwaltschaft
Frankreich