Euro

Euro zum US-Dollar schwächer vor US-Arbeitsmarktdaten

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Deutschland,

Der Euro zum US-Dollar verliert vor wichtigen US-Konjunkturdaten. Anleger blicken gespannt auf den Arbeitsmarktbericht und die Dollar-Entwicklung.

Euro zum US-Dollar
Der Euro gibt zum US-Dollar leicht nach. (Symbolbild) - Depositphotos

Der Euro hat am Freitag vor der Veröffentlichung wichtiger US-Konjunkturdaten leicht nachgegeben.

Am Vormittag notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,1428 US-Dollar (rund 0,94 Franken). Damit lag sie etwas unter dem Wert des Vorabends, wie «t-online» berichtet.

Noch am Donnerstag hatte die EZB-Präsidentin Christine Lagarde das Ende des geldpolitischen Zyklus angedeutet. Dies führte kurzfristig zu deutlichen Kursgewinnen, die wieder komplett abgegeben wurden.

US-Arbeitsmarktdaten beeinflussen Dollar-Kurs

Im Fokus der Anleger steht der US-Arbeitsmarktbericht, der am Nachmittag erwartet wird. Zuletzt gab es erste Anzeichen einer Schwäche am amerikanischen Arbeitsmarkt.

Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind gestiegen, was auf eine Verlangsamung des Beschäftigungsaufbaus hindeuten könnte. So eine Analyse der Landesbank Hessen-Thüringen, Helaba.

dollar
Die US-Entwicklung beeinflusst die Märkte stark. (Symbolbild) - Depositphotos

Die Entwicklung in den USA ist für die Märkte entscheidend, da sie die Geldpolitik der US-Notenbank beeinflusst. Anleger warten gespannt auf neue Signale.

Schwache Daten aus Deutschland und Handelskonflikt

Auch schwache Konjunkturdaten aus Deutschland belasteten den Euro am Morgen. Der eskalierende Zollstreit mit den USA hat die deutsche Exportwirtschaft und die Industrieproduktion im April gebremst.

Verfolgst du regelmässig US-Arbeitsmarktdaten zur Einschätzung des Euro-Dollar-Kurses?

Die Unsicherheit an den Devisenmärkten bleibt damit hoch, wie «Bondguide» berichtet. Experten beobachten, wie die kommenden US-Daten die Währungsentwicklung rund um den US-Dollar weiter beeinflussen werden.

Kommentare

User #5764 (nicht angemeldet)

Genau Die Schweizerfranken-Scheinen sind viel schöner als der hässliche Euro-Scheine.

User #2951 (nicht angemeldet)

Die Euro-Scheine sind viel schöner als der hässliche Dollar.

Weiterlesen

Wall Street Broker Dollar
11 Interaktionen
Sechs-Wochen-Tief?
Dollar und Euronote
15 Interaktionen
Dollar vs. Euro
trumps dollar
3 Interaktionen
Dollar unter Druck

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
6 Interaktionen
Blacksuit/Royal
august playstation plus
PlayStation Plus
Teuerung
0,4 Prozent
adidas
Wegen Zöllen

MEHR EURO

Industrie
1 Interaktionen
Zölle
Eintrittssystem
4 Interaktionen
720'000 Eintritte
epositphotos
3 Interaktionen
Devisenmarkt
f-35
17 Interaktionen
Hohe Kosten

MEHR AUS DEUTSCHLAND

granit xhaka
7 Interaktionen
Goodbye, Deutschland
Silvester-Party
1 Interaktionen
Laut Veranstalter
Helikopter
1 Interaktionen
Deutschland
Tsunami
Naturphänomen