EuGH entscheidet über kontaktloses Zahlen ohne Pin-Code

AFP
AFP

Luxemburg,

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg entscheidet am Mittwoch (09.30 Uhr) darüber, wie eine Bank ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) beim kontaktlosen Bezahlen gestalten muss.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Konkret geht es um die sogenannte Near Field Communication (NFC), mit der Kleinbeträge bezahlt werden können, ohne einen Pin-Code einzugeben. Der österreichische Verein für Konsumenteninformation klagte gegen die diesbezüglichen AGB der Denizbank. (Az. C-287/19)

Laut diesen AGB gilt die Zustimmung des Kunden zu Änderungen der Richtlinien als erteilt, wenn er seine Ablehnung nicht vor Inkrafttreten mitteilt. Die Bank schliesst ausserdem ihre Haftung für nicht autorisierte Zahlungen aus und kann die Karte für Kleinbetragszahlungen nicht sperren, wenn sie abhanden kommt. Der Oberste Gerichtshof Österreichs hat den EuGH um Auslegung des EU-Rechts gebeten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
14 Interaktionen
Service-Citoyen-Arena
Ramiswil
17 Interaktionen
Fall Ramiswil

MEHR IN NEWS

Nothing OS 4.0
Neue Features
Porno-Panne
5 Interaktionen
Kinder verstört
grizzly
1 Interaktionen
«Rannte um Leben»
a
2 Interaktionen
10 Pfund pro Schuss

MEHR AUS LUXEMBURG

Nyokassi Schweizer Nati
16 Interaktionen
1:2 in Luxemburg
Fahnen des Fernsehsenders RTL auf dem Platz vor dem Firmengebäude.
11 Interaktionen
Fehlende Umsätze
Gesundheitskosten
17 Interaktionen
Vorreiter