EU

EU-Agrarminister unterstützen Kompromiss bei Reform der Landwirtschaftspolitik

AFP
AFP

Luxemburg,

Die EU-Agrarminister haben den vergangene Woche gefundenen Kompromiss zur Reform der milliardenschweren europäischen Landwirtschaftspolitik unterstützt.

Landwirt auf einem Feld in Nordrhein-Westfalen
Landwirt auf einem Feld in Nordrhein-Westfalen - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Details müssen vor endgültiger Verabschiedung noch geklärt werden.

Damit sei eine weitere Etappe genommen, damit die Reform umgesetzt werden könne, teilte der EU-Rat mit. Nun gehe es darum, «die verbliebenen technischen Details» zu klären. Danach müssten die Mitgliedstaaten und das Europaparlament nochmals formal zustimmen.

Unterhändler beider Seiten hatten sich am Freitag nach monatelangen Verhandlungen auf neue Vergaberegeln bei den EU-Geldern für landwirtschaftliche Betriebe verständigt. Vereinbart wurde dabei unter anderem, dass künftig 25 Prozent der Direktzahlungen an die Landwirte an Umweltprogramme geknüpft werden. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) erklärte am Montag, Deutschland unterstütze «das Gesamtpaket».

Die europäische Landwirtschaftspolitik ist der zweitgrösste Posten im EU-Haushalt. Bis 2027 geht es um die Verteilung von insgesamt rund 387 Milliarden Euro. Die Reform soll wegen der Verzögerung der Verhandlungen erst nach einer Übergangsphase ab 2023 gelten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
19 Interaktionen
Abfangjäger
a
23 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR IN NEWS

Gotthard
10 Kilometer
Rimini
12 Interaktionen
Horrende Preise
Qualle
Vorsicht in Asien
Tsueri
Trotz gutem Feedback

MEHR EU

Kaja Kallas
5 Interaktionen
Lage in Gaza
EU und Schweiz Flaggen
5 Interaktionen
Appell
3 Interaktionen
Waffenembargo?
EU-KI-Vorschriften
3 Interaktionen
KI-Vorschriften

MEHR AUS LUXEMBURG

EU-Markenamt
EU-Gericht
Condor
Ferienflieger
Éric Lombard
61 Interaktionen
Finanzpolitik
Europäische Investitionsbank
1 Interaktionen
Innovation