Lufthansa

Chef der ITA-Fluglinie wirbt bei Lufthansa um Übernahme

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Die italienische Fluggesellschaft ITA Airways möchte zur Lufthansa-Gruppe. Deren Verwaltungsratschef, Alfredo Altavilla, wirbt für eine Aufnahme.

Lufthansa
Flugzeuge der Airline Lufthansa am Flughafen Berlin. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Aus der gegroundeten Alitalia ist die ITA-Airways hervorgegangen.
  • Nun möchte die Airline der Lufthansa-Gruppe beitreten.
  • Vorbilder sind lauf dem ITA-Verwaltungsrat Alfredo Altavilla die Swiss oder die Brussels.

Wir sind eine hübsche Junggesellin, die viele Verehrer hat«, sagte der Manager im deutschen «Handelsblatt» vom Mittwoch. Er hoffe, «dass Lufthansa zu den hübschen und reichen Verehrern gehört, die sich jetzt vielleicht für ITA Airways interessieren».

ITA war am 15. Oktober als Nachfolger von Alitalia gestartet, nachdem die italienische Traditions-Fluggesellschaft wegen jahrelanger roter Zahlen nicht mehr zukunftsfähig war. Das neue Unternehmen hat bislang nur etwa ein Viertel der Mitarbeiter von Alitalia und einen Teil der Flugzeuge übernommen. Zudem werden viel weniger Routen geflogen.

In einer Gruppe könne man wachsen, hofft Altavilla, der von seinem Unternehmen schon 2023 einen operativen Gewinn erwartet. «Alle grossen Fluggesellschaften» auch von ausserhalb Europas «sind gekommen, um zu fragen, wann der Partnerschaftsprozess eröffnet wird», sagte der Verwaltungsratspräsident. Einen Favoriten nannte er in dem Interview auf Nachfrage nicht; der neue Partner müsse «schön und reich sein».

ITA Airline
ITA-CEO Fabio Lazzerini (rechts) mit Präsident Alfredo Altavilla. - Keystone.

Swiss und Brussels als Vorbilder

Altavilla sagte, dass er das Geschäftsmodell der Lufthansa mit deren Airlines Austrian, Swiss und Brussels bewundere. «Der Lufthansa ist es in den letzten Jahren gelungen, andere kleinere Gesellschaften, ähnlich wie jetzt ITA Airways, zu integrieren. »Ich denke da an Swiss oder an Brussels.« Vor Lufthansa-Chef Carsten Spohr habe er »grossen Respekt«.

Die Lufthansa hatte zum ITA-Start erklärt, dass man zu Gesprächen über eine kommerzielle Zusammenarbeit bereit sei. Spohr hatte dies als ersten Schritt bezeichnet und Gespräche mit Altavilla bestätigt.

Der letzte ITA-Deal mit der Luftfahrtallianz SkyTeam sei für ein Jahr geschlossen worden. Am Mittwoch teilte ITA derweil mit, in der Frachtsparte künftig mit SkyTeam Cargo zusammenzuarbeiten.

Kommentare

Weiterlesen

Alitalia
7 Interaktionen
Notrettung
7 Interaktionen
Billigflug-Airlines
Vorsorge
10 Interaktionen
So funktioniert es

MEHR IN NEWS

alexander feuz bern stadtrat
1 Interaktionen
Enger Durchgang
christ glp grossrat basel
Wie Birsfelden
Mittlere Brücke Basel EM-Fussbälle
Basler Rheinbrücke

MEHR LUFTHANSA

lufthansa
Arbeitsplätze
Lufthansa
Laut Bericht
Fluggesellschaft Swiss
79 Interaktionen
Interne Papiere
Lufthansa und Condor
Gerichtsurteil

MEHR AUS ITALIEN

Severe storm front reaches Tuscany's coast
Sturm «Erin»
michelle hunziker
43 Interaktionen
Aufwendig
82nd Venice Film Festival
1 Interaktionen
Filmfestspiele