DAX

Börsen zeigen Erholung: DAX springt über 24'000 Punkte

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Deutschland,

Nach turbulenten Tagen erholen sich die Börsen. Der DAX steigt wieder über 24'000, Tech-Aktien legen zu.

Idorsia-
Die Idorsia-Aktie zeigt zuletzt starke Schwankungen. (Symbolbild) - Depositphotos

Der DAX kletterte trotz anfänglicher Verluste am Mittwoch wieder auf 24'049 Punkte, ein Plus von 0,42 Prozent. Auch der Dow Jones erholte sich um 0,61 Prozent auf 47'374 Punkte, wie die «Tagesschau» berichtet.

Investierst du dein Geld in Aktien?

Die Erholung kommt nach guten Arbeitsmarktdaten in den USA, so das «Manager Magazin».

Arbeitsmarktdaten stützen Erholung am Tech-Markt

Die Privatwirtschaft schuf im Oktober mehr Jobs als erwartet, was die Konjunktur positiv beeinflusste, so der Arbeitsmarktdienstleister ADP. Der Tech-Sektor stoppte seinen Abverkauf.

Der Nasdaq 100 legte um 0,72 Prozent auf 25'620 Punkte zu. Die zuletzt angespannte Stimmung an den Börsen beruhigte sich damit, berichtet Aktienstratege Herald van der Linde von HSBC.

Börsen: Einfluss von Zinspolitik und Wirtschaftsdaten

Die Hoffnung auf Zinssenkungen der US-Notenbank Fed schwächte sich ab. Nur noch rund 62 Prozent der Marktteilnehmer rechnen mit einer Zinssenkung bis Jahresende, deutlich weniger als zuvor.

aktien fonds anlage umfrage
Börsen: Die US-Notenbank Fed hält Anleger mit ihrer Zinspolitik weiter in Atem. (Symbolbild) - Depositphotos

In Deutschland stiegen die Bestellungen im Verarbeitenden Gewerbe im September um 1,1 Prozent. Der Euro stabilisierte sich leicht bei 1,1488 US-Dollar nach jüngsten Verlusten.

Gold steigt, Ölpreise unter Druck

Rohstoffe wie Gold legten um 1,2 Prozent zu auf 3'982 Dollar je Feinunze.

Die Ölpreise gaben dagegen nach, ein Barrel Brent kostete 63,51 Dollar. Steigende Lagerbestände belasten die Notierungen.

Börsen: Unternehmensnews mit Finanzwirkung

Der US-Biotechkonzern Amgen steigerte den Umsatz im dritten Quartal um zwölf Prozent auf 9,6 Milliarden Dollar. Die Aktie gewann im Jahresverlauf über 20 Prozent und liegt deutlich vor dem Dow-Jones-Durchschnitt.

Volkswagen entwickelt erstmals einen eigenen Chip für autonomes Fahren, um in China zu punkten. Evotec hingegen verkauft eine Produktionsanlage für über 650 Millionen Dollar an Sandoz, so die «Tagesschau».

Kommentare

Weiterlesen

wall street
7 Interaktionen
Ausblick
Fed Zinsentscheid
Fed Zinsentscheid
dax
Frankfurt (D)

MEHR IN NEWS

Bei 3,1 Prozent
Andritz AG
Nach Kriens
Selbstunfall Buchs
1 Interaktionen
Buchs SG

MEHR DAX

Börse
1 Interaktionen
Börse
mdax dax
1 Interaktionen
DAX
börse asien
1 Interaktionen
Börse im Aufwind

MEHR AUS DEUTSCHLAND

heathrow british airways
1 Interaktionen
Wegen hohen Kosten
Hundetrainer Martin Rütter
Nach 25 Jahren
Fall Fabian
Deutschland
Ryanair
Umstellung