Bitcoin-Kurs: Sinkflug unter 85'000 US-Dollar sorgt für Pessimismus
Der Bitcoin-Kurs rutschte im November 2025 kräftig ab und fiel auf neue Mehrmonatstiefs. Experten warnen vor anhaltender Volatilität.

Der Kurs der Kryptowährung fiel auf rund 83'200 US-Dollar und verringerte sich in einem Monat um 22,66 Prozent. Das meldet die «Morgenpost».
Auch «Wallstreet Online» meldete einen dramatischen Kursverfall unter 82'000 US-Dollar, ausgelöst durch Zinssorgen und Grossverkäufe. Im Verlauf der Woche sank der Wert laut «Finanzen.net» auf rund 74'500 US-Dollar, was Anlegern Sorgen bereitete.
Derweil zeigt eine Umfrage der Wettplattform Polymarket eine fast 70-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin im November unter 80'000 US-Dollar fällt. Darüber berichtet «BTC-Echo».
Bitcoin-Kurs fällt unter 80'000 US-Dollar
Der Verkauf grosser Bitcoin-Bestände durch prominente Investoren wie Owen Gunden, der 11'000 BTC im Wert von ca. 1,3 Milliarden US-Dollar veräusserte, verstärkt die negative Stimmung, so «BTC-Echo».

Kritiker wie Peter Schiff äussern sich skeptisch, während Brancheninsider wie Bitwise-CEO Hunter Horsley mit optimistischerem Blick auf 2026 verweisen.
Analysten warnen vor hoher Volatilität
Analysten warnen vor hoher Volatilität, die durch makroökonomische Faktoren wie Zinserhöhungen und regulatorische Unsicherheiten befeuert wird. Dennoch sieht die Mehrheit Chancen für langfristige Kursgewinne, so «Kraken».
Der Bitcoin-Kurs verzeichnete im November 2025 deutliche Einbussen und erhöhte Unsicherheit. Die Entwicklung bleibt für Investoren durch starke Schwankungen und unterschiedliche Expertenmeinungen geprägt.















