Windows

Windows 10: Updates sind doch weiterhin kostenlos

Juli Rutsch
Juli Rutsch

USA,

Nach Protesten und Druck aus Europa hat Microsoft eingelenkt und bietet Updates von Windows 10 nun ein weiteres Jahr kostenlos an.

windows 10
Microsoft reagiert auf den Druck aus Europa und bietet bis 2026 kostenlose Updates für Windows 10 an. - Depositphotos

Microsoft verlängert in Europa den kostenlosen Support für Windows 10 bis zum 13. Oktober 2026 für ein weiteres Jahr. Diese überraschende Kehrtwende ermöglicht es Privatnutzern im Europäischen Wirtschaftsraum, weiterhin Sicherheitsupdates zu erhalten: ohne dafür zahlen zu müssen.

Voraussetzung ist allerdings ein Microsoft-Konto, mit dem die Updates automatisch eingespielt werden, wie «Heise» berichtet.

Windows-Nutzer bisher zu Upgrade gezwungen

Der Support für Windows 10 endet offiziell am 14. Oktober 2025, wie die «Bild» berichtet. Danach stellt Microsoft reguläre Sicherheits- und Funktionsupdates ein.

Windows 10 microsoft
Microsoft: Windows 10 erhält bis Oktober 2026 weiter Sicherheitsupdates – unter bestimmten Bedingungen. (Symbolbild) - depositphotos

Ohne Updates steigt die Anfälligkeit für Viren, Malware und Hackerangriffe erheblich. Millionen PCs wären somit einem erhöhten Risiko ausgesetzt.

Experten raten daher weiterhin: möglichst auf Windows 11 umzusteigen oder Sicherheitsupdates im Rahmen des verlängerten Programms zu nutzen.

Support für Windows 10 in Europa verlängert

Windows 10-Nutzer in Europa können nun durch das Extended Security Update (ESU)-Programm bis Oktober 2026 kostenlos geschützt bleiben. In anderen Regionen wie den USA ist dieses Jahr kostenpflichtig.

Der Schritt folgt auf Kritik von Verbraucherschutzorganisationen, die Microsoft dazu drängten, Nutzer nicht mit unnötigen Hürden oder Gebühren zu belasten.

Voraussetzungen für den kostenlosen Support

Die Installierung der Updates setzt zwingend ein Microsoft-Konto voraus. Ausserdem sind die Updates auf Sicherheits- und keine neuen Funktionsaktualisierungen beschränkt, wie «Chip» berichtet.

Wirst du auf Windows 11 umsteigen?

Microsoft empfiehlt dennoch langfristig, auf Windows 11 oder neuere Geräte umzusteigen. Trotz des verlängerten Supports sind Nutzer also gut beraten, ihre Systeme zu aktualisieren.

Microsoft reagiert auf europäischen Druck

Die Entscheidung ist eine Reaktion auf regulatorischen Druck und Kritik in Europa. Verbraucherschützer haben Microsoft vorgeworfen, mit früheren Bedingungen und Kosten das EU-Recht zu verletzen.

Microsoft hat dem zugestimmt, wie die «Tagesschau» berichtet. Das Unternehmen bietet daher das kostenlose ESU-Programm in der EU, Island, Norwegen und Liechtenstein an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4825 (nicht angemeldet)

Funktioniert auch bei uns, und wer nicht weiss wie, findet das auf unzähligen PC Zeitschriften Webseiten, in der Tagespresse usw. Und sonst vielleicht besser gar kein Computer nutzen, weil da nützen alle Sicherheitsupdates nichts, wenn der User sowieso nicht weiss was er tut.

User #4642 (nicht angemeldet)

Nein danke sicherheitsupdates nein danke microsoft konto nein danke win11!

Weiterlesen

Windows 10
20 Interaktionen
Windows 10
Windows 10 microsoft
12 Interaktionen
Mit Microsoft-Konto
windows 10
8 Interaktionen
Betriebssystem

MEHR IN NEWS

Nathalie Moll
EU nicht betroffen
Uetlihof UBS
5 Interaktionen
Zürcher Uetlihof
Keir Starmer
7 Interaktionen
Bei Parteitag
Waadtländer Valérie Dittli
1 Interaktionen
Dittli-Affäre

MEHR WINDOWS

Windows 10
16 Interaktionen
Vor Support-Ende
windows 10 microsoft
5 Interaktionen
Windows 10
34 Interaktionen
«Russisch Roulette»
windows 10
34 Interaktionen
Im Oktober

MEHR AUS USA

donald trump
2 Interaktionen
Trump droht
Lola Young Sängerin
Nach Bühnenkollaps
Statue Tina Turner
6 Interaktionen
In Geburtsstadt
Pete Hegseth
19 Interaktionen
Planung