Bitcoin im August: Zwischen Rücksetzern und langfristiger Zuversicht

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

USA,

Bitcoin schwankt im August deutlich: Analysten werten das als stabile Konsolidierung vor möglichen Jahreshochs.

Bitcoin kurs dollar
Bei Kursen unter 107'000 US-Dollar drohen laut Experten stärkere Korrekturen. (Symbolbild) - depositphotos

Bitcoin erlebt seit Juli eine moderate Korrektur von rund vier Prozent. Aktuell wird die Kryptowährung bei circa 113'000 US-Dollar (rund 91'530 Franken) gehandelt.

Experten bewerten die Situation als gesunde Konsolidierung, nach einem starken Anstieg, mit einer Kaufzone zwischen 110'000 und 112'000 US-Dollar. Das erläutert der Chartanalyst Michaël van de Poppe laut «finanzen.net».

Die Krypto-Community ist gespalten, ob Bitcoin dem klassischen Vier-Jahres-Halving-Zyklus folgt oder diesen 2025 durchbricht. Matt Hougan, Bitwise-CIO, sieht den Zyklus als «tot» an und erwartet stattdessen mehrere gute Jahre für Bitcoin.

Bitcoin: Einfluss von US-Dollar und Marktstimmung

Er verweist auf positive Faktoren wie eine anstehende Zinssenkung in den USA und die zunehmende Institutionalisierung. Darüber berichtet «finanzen.net».

Bitcoin
Digitale Wallets und neue Funktionen stärken die Nutzung von Bitcoin. (Symbolbild) - keystone

Der US-Dollar-Index erreichte ein Zweimonatshoch und setzt Bitcoin laut «BeInCrypto» unter Druck. Diese Gegenläufigkeit könnte kurzfristig weiteren Kursrückgang bedeuten.

Zudem zeigen Marktindikatoren eine steigende Risikoaversion der Anleger, die Kapital vermehrt in Stablecoins parkieren.

Zweitgrösster Bitcoin-Abverkauf bei ETFs

Trotz fundamentaler Stärke kam es laut «Wallstreet Online» jüngst zu Nettoabflüssen von über 800 Millionen US-Dollar bei Bitcoin-ETFs. Diese institutionellen Verkäufe verstärken die derzeitige Volatilität, sind aber saisonal und kurzfristig begrenzt.

Analysemodelle schätzen den Bitcoin-Kurs für 2025 im Durchschnitt auf rund 156'000 Euro. Das entspricht einem Plus von etwa 59 Prozent, wie «kryptovergleich.de» erläutert.

Pessimistische und optimistische Szenarien reichen von knapp 125'000 bis über 208'000 Euro.

Langfristige Pro-Krypto-Kräfte überwiegen

Laut Bitwise-Experte Matt Hougan mindert klare Regulierung das Risiko grosser Kurseinbrüche. Er hebt hervor, dass institutionelle Akzeptanz und makroökonomische Trends Bitcoin weiterhin positiv beeinflussen.

Wirst du Bitcoin kaufen?

Der August 2025 bleibt für Bitcoin von Unsicherheiten und Chancen geprägt. Experten empfehlen, Marktentwicklungen aufmerksam zu verfolgen und aktuelle makroökonomische Signale einzubeziehen.

Kommentare

User #3990 (nicht angemeldet)

Hätte gerne eine Korrektur auf 50k, - zum kräftig nachkaufen.

User #4994 (nicht angemeldet)

Ich kaufe nur Donnys Währung.

Weiterlesen

Bitcoin
7 Interaktionen
«Pay with Crypto»
Ethereum-Kurs
3 Interaktionen
Kryptomarkt
Bitcoin Kurs
13 Interaktionen
Krypto-Analysten

MEHR IN NEWS

Madagascar Protests Curfew
Vorbild Nepal
17 Interaktionen
Abschuss gefordert
5 Interaktionen
Bergell GR

MEHR BITCOIN

Bitcoin Kurs Symbolbild
4 Interaktionen
YoungHoon Kim
bitcoin dollar
1 Interaktionen
Krypto
bitcoin
2 Interaktionen
Bitte ausfüllen
bitcoin
3 Interaktionen
115'000 US-Dollar

MEHR AUS USA

Nathalie Moll
15 Interaktionen
EU nicht betroffen
donald trump
12 Interaktionen
Trump droht
Lola Young Sängerin
Nach Bühnenkollaps
Microsoft
15 Interaktionen
Für EU und Schweiz