Oktoberfest

Oktoberfest: Diese Wiesn-Besucher bestellen 1700-Euro-Kaviar

Stephan Felder
Stephan Felder

Deutschland,

Oktoberfest deluxe: Während die Masse Brezen geniesst, gönnen sich manche Besucher Kaviar für 1775 Euro im Käfer-Zelt.

Oktoberfest
Am Oktoberfest gibt es Kaviar für 1775 Euro – leisten tun sich den Luxus primär C-Promis. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Luxus-Kaviar am Oktoberfest. Im Käfer-Zelt gibt es 500 Gramm Kaviar für 1775 Euro.
  • Beliebt ist das Angebot gemäss Bedienung bei C-Promis sowie reichen Wiesn-Gästen.
  • Besucher des Biergartens bevorzugen dagegen klassisch Hendl und Brezn.

Oktoberfest in München: Bier, Brezen und Weisswurst stehen bei Millionen von Besuchern traditionell hoch im Kurs.

Doch es geht auch teurer – und dekadenter: Auf der Karte der Käfer Wiesn-Schänke findet sich Luxus-Kaviar für 1775 Euro.

Kaviar statt Brezen am Oktoberfest

500 Gramm Kaviar erhält man für den stolzen Preis, dazu kleine Blini, Kartoffelpüree und Sauerrahm.

Es ist das wohl teuerste Gericht am Oktoberfest. Und nicht, was sich gewöhnliche Wiesn-Besucher im Normalfall leisten.

Warst du schon einmal am Oktoberfest in München?

Wer also gönnt sich den Luxus-Snack?

Das deutsche Magazin «Focus» hat bei der Käfer Wiesn-Schänke nachgefragt. Klar ist: Das Biergarten-Publikum verzichtet auf den Kaviar-Genuss.

Reiche, nicht Prominente

Im Innenbereich werde der Kaviar aber schon immer wieder bestellt, sagt eine Bedienung. Vor allem von C-Prominenz, oder wie es die Bedienung sagt: Von «Malle-Promis».

Diese wollten im Käfer-Zelt durchaus mal «auf die Kacke hauen». Echte Promis präsentierten sich dagegen eher elegant, dezent und zurückhaltend.

Zur Hauptsache wird die Luxus-Speise aber schlicht von unbekannten, wohlhabenden Wiesn-Besuchern bestellt.

«Sie bestellen die Döschen zum Fischbrett oder auch mal eine Kaviartorte», sagt die Bedienung.

Es handle sich dabei nicht gerade um russische Oligarchen, aber natürlich auch nicht um Durchschnittsverdiener.

Kaviar kostet auch abseits der Wiesn viel

Übrigens: Dass die Preise beim Oktoberfest exorbitant hoch sind, ist allgemein bekannt. Kaviar ist aber auch abseits der Wiesn kein günstiges Vergnügen.

Im Online-Shop von Feinkost Käfer gibt es das Kilo Kavier für 1600 Euro. Doppelt so wie Kaviar für einen ähnlichen Preis also – aber ohne die unbezahlbare Wiesn-Atmosphäre.

Kommentare

User #2413 (nicht angemeldet)

Solche Speisen müssten zu einem VOLKSFESTL!!!verboten werden ! Volksfest????

User #3981 (nicht angemeldet)

Es heisst Volksfest , bei sich sich das Volk nicht mehr sehen lässt, weil es zu teuer ist. Saufgeflage der Reichen wäre auch ein Titel für das Oktoberfest. Das interessiert mich überhaupt nicht, saufen kann ich zuhause und billiger, wenn ich ich wollte.

Weiterlesen

Oktoberfest
151 Interaktionen
«Massenpanik»
Alisha Lehmann
53 Interaktionen
Mit Mass!
Preise am Oktoberfest
15 Interaktionen
Oktoberfest

MEHR IN NEWS

Bundesrat
9 Interaktionen
Fast 40'000 Fr.
Jeffrey Epstein Donald Trump
17 Interaktionen
Epstein-Mails
Weihnachtsmarkt Hauptbahnhof Zürich Bargeld
86 Interaktionen
500-Fr-Busse drohte
Andrij Sybiha
18 Interaktionen
Kiew

MEHR OKTOBERFEST

53 Interaktionen
Nach Hirn-OP
Massenandrang auf dem Oktoberfest
21 Interaktionen
Sicherheitsbedenken
Oktoberfest
1 Interaktionen
Deutschland
Oktoberfest 2025
1 Interaktionen
Wiesn

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Adeyemi
7 Interaktionen
BVB-Star
Heidi Klum und Leni
5 Interaktionen
WOTY-Gala
Kaffee Ernährung
23 Interaktionen
Ernährung
nazis
13 Interaktionen
Offene Haftbefehle